Handelskriege (Definition, Beispiel) - Ursachen & Wirkungen

Inhaltsverzeichnis

Was sind die Handelskriege?

Handelskrieg ist eine Situation, in der ein Land seinen Einfuhrzoll erhöht und als Reaktion darauf das andere Land auch seinen eigenen Zoll erhöht, um seine Einfuhren einzuschränken. Dies führt zu einem Ungleichgewicht zwischen Importen und Exporten und wird normalerweise durchgeführt, um die Inlandsproduktion zu fördern, die Beschäftigung in der Nation zu erhöhen, die Zahlungsbilanz zu verringern und auch um dem feindlichen Land ungünstige Bedingungen zu schaffen.

Zweck von Handelskriegen

# 1 - Zum Schutz der Binnenwirtschaft

Der Grund für die Erhöhung des Tarifs könnte darin bestehen, die einheimischen Hersteller zu schützen, da sie möglicherweise nicht in der Lage sind, mit ausländischen Unternehmen zu konkurrieren.

# 2 - Schaffung von Arbeitsplätzen im Inland

Das Einfuhrland möchte möglicherweise Arbeitsplätze in der Nation schaffen, um die Arbeitslosigkeit zu verringern und die Wirtschaft des Landes zu fördern.

# 3 - Verringerung der Zahlungsbilanzunterschiede

Manchmal werden zum Schutz des Landes die Zölle erhöht oder die Einfuhr eingeschränkt. Dies kann passieren, wenn die Exporte des Inlandes im Vergleich zu den Importen geringer sind und daher die Währung des Inlandslandes abwertet.

# 4 - Ungünstige Bedingungen im Importland schaffen

Das Ausfuhrland kann die Einfuhrzölle in ein bestimmtes Land erhöhen, um ungünstige Bedingungen in einem anderen Land zu schaffen. Dies ist ein geplanter Handelskrieg, um das Land wirtschaftlich schwach zu machen. Dies geschieht nur, wenn das Inland weitgehend von den Importen abhängt.

Beispiel eines Handelskrieges

  • US-Präsident Donald Trump erhöhte den Zoll für die Einfuhr einiger Waren wie Fernseher, Waschmaschinen, Flugzeugteile usw. aus China, damit die Menschen amerikanische, dh inländische Waren kaufen.
  • Das Ziel von Herrn Trump ist es, Arbeitsplätze in den USA zu schaffen, das Handelsdefizit zu verringern und das Land für andere autark und weniger zuverlässig zu machen. Als Reaktion darauf erhöhte China die Zölle für Exporte von Automobilen, Sojabohnen und Hummern in die USA.
  • Aufgrund eines Rückgangs der Exporte von Automobilen und US-Agrarexporten verloren viele in den USA Arbeitsplätze, da die USA der größte Exporteur dieser Waren sind.
  • Schließlich schlossen beide ein einseitiges Abkommen. Präsident Trump traf sich auf der G-20-Konferenz mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping und beschloss, in die Einigung einzutreten, da höhere Zölle Verluste für die Wirtschaft des Landes verursachten. Sie beschlossen, die Tarife für einige Produkte zu senken, und unterzeichneten den Vertrag zum Schutz des geistigen Eigentums der USA, der Internetsicherheit usw.

Ursachen von Handelskriegen

  1. Verringerung des Handelsdefizits: Wenn ein Einfuhrland das Handelsdefizit verringern möchte, um die Stabilität der Wirtschaft aufrechtzuerhalten, erhöht oder beschränkt es die Einfuhren aus einem anderen Land, um die heimische Produktion zu fördern und die Einfuhren zu verringern.
  2. Bedrohung durch das Exportland : Wenn Importländer durch Exportländer wie den Diebstahl von Rechten des geistigen Eigentums, Handel und anderen Geheimnissen usw. bedroht sind, kann das Importland die Importe einschränken, um ihre Nation zu schützen.
  3. Exportland herabsetzen: Dies ist die böse Ursache, da das Importland manchmal das Exportland degradieren möchte, weil das Land der größte Exporteur ist. Daher möchte das Importland, dass die Nachfrage und die Währung der Exportländer abgewertet werden, weshalb sie die Importe einschränken.
  4. Andere Ursachen:
    • Das Heimatland autark machen.
    • Wirtschaftswachstum steigern.
    • Förderung der heimischen Produktion.

Auswirkungen des Handelskrieges auf die Weltwirtschaft

Der Handelskrieg zwischen den beiden Nationen kann sich auch auf die anderen Nationen und die Weltwirtschaft insgesamt auswirken, da alle Nationen in Bezug auf den Handel miteinander verbunden sind. Dies wirkt sich auf die Weltwirtschaft aus und kann zu einer Rezession auf dem Weltmarkt führen. Die Auswirkungen werden nachfolgend erläutert:

  1. Globale Preiserhöhung: Wenn die Handelskriege die Zölle erhöhen, indem sie die Importe einschränken, steigen die Kosten im Vergleich zu Importen. Wenn diese Importe für den Export in ein anderes Land verwendet werden, kann der Preis global steigen.
  2. Globaler Anstieg der Inflation: Erhöhte Preise führen zu einem Anstieg der Inflation auf globaler Ebene. Dies kann zu einer Rezession des Rückgangs der Aktienkurse vieler Länder führen und sich auf den globalen Markt auswirken.
  3. Die Bedrohung der Weltwirtschaft: Es ist ein indirekter Krieg zwischen zwei Ländern. Die unterstützenden Nationen der beiden Länder können auch den Zoll erhöhen oder die Importe aus betroffenen Ländern einschränken, was sich auf die Weltwirtschaft auswirkt.
  4. Verlangsamt das Wirtschaftswachstum: Diese Art von Krieg zwischen zwei Ländern verlangsamt das Wirtschaftswachstum der betroffenen Länder, was sich auch auf das Wachstum der betroffenen Länder auswirkt.

Vorteile

  • Schützt die inländischen Unternehmen und macht Fortschritte in Richtung Wirtschaftswachstum.
  • Es schafft Arbeitsplätze und erhöht den Lebensstandard.
  • Ergebnisse in Handelsdefizit und Neubewertung der Heimatwährung.
  • Fördert die heimische Produktion.
  • Schützen Sie die Handelspolitik und Geheimnisse vor anderen Nationen.
  • Es ist eine Initiative gegen unfaire Handelspolitik und wird von allen betroffenen Ländern unterstützt.

Nachteile

  • Handelskriege könnten zu einem Anstieg der Kosten für Waren im Vergleich zu importierten Waren führen.
  • Sie können die inländischen Unternehmen krank machen, da die Angst vor dem globalen Wettbewerb abnimmt.
  • Dies kann zum Verlust von Arbeitsplätzen führen und sich auf die gesamte Wirtschaft auswirken. Dies kann auf eine starke Abhängigkeit von Importen zurückzuführen sein.
  • Es wirkt sich auf die Weltwirtschaft aus.
  • Dies führt zu Inflation.

Fazit

Der Handelskrieg wird eingeleitet, indem der Handel eingeschränkt oder der Zoll für Importe aus einem anderen Land erhöht wird. Der Grund kann logisch oder böse sein. Dieser Krieg beginnt, wenn das andere Land als Reaktion auf eine Beschränkung oder Änderung des Zolls auch den Zoll einschränkt oder erhöht oder andere Maßnahmen ergreift, die indirekt das Einfuhrland betreffen.

Handelskriege betreffen die Weltwirtschaft insgesamt, wie auch die verbundenen Länder von diesem Krieg betroffen sind. Sie können zu einer globalen Rezession führen. Dies kann kontrolliert werden, wenn beide Unternehmen beschließen, ein einseitiges Geschäft abzuschließen oder zu verhandeln, oder wenn sie beschließen, die Welthandelsorganisation zur Beilegung einzubeziehen und unlautere Handelspraktiken einzuschränken.

Interessante Beiträge...