Nichttarifäre Handelshemmnisse Bedeutung
Non-Tariff Barriers (NTBs) sind die Beschränkungen, die sich aus Verschreibungen, Bedingungen oder bestimmten Marktverpflichtungen ergeben, die den Import oder Export von Produkten schwierig und weniger rentabel machen. Dazu gehört auch die missbräuchliche Anwendung von Maßnahmen wie Preiskontrollmaßnahmen, nicht automatische Lizenzierung, Quoten, Verbote und Mengenkontrollmaßnahmen sowie anderer Handelshemmnisse.
Nichttarifäre Handelshemmnisse sind hauptsächlich Schutzmaßnahmen, die von Regierung und Behörden in Form von Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien ergriffen werden, um Handelsbedingungen und -verbote zum Schutz der Interessen der heimischen Industrie festzulegen.

Arten nichttarifärer Handelshemmnisse
Nichttarifäre Handelshemmnisse werden in zwei Typen eingeteilt:
- Technische Maßnahmen
- Nichttechnische Maßnahmen.
# 1 - Technische Maßnahmen
In einer technischen Vorschrift sind Produktmerkmale und -spezifikationen oder die damit verbundenen Prozesse und Produktionsmethoden sowie die geltenden Verwaltungsvorschriften festgelegt, bei denen die Konformität vorgeschrieben ist. Es enthält auch Terminologie, Symbole, Verpackungs-, Kennzeichnungs- oder Kennzeichnungsanforderungen, die für ein Produkt, einen Prozess oder eine Produktionsmethode gelten.
Ein Prüfungsverfahren ist jedes Verfahren, das direkt oder indirekt verwendet wird, um festzustellen, ob relevante Anforderungen in technischen Vorschriften oder Normen erfüllt sind. es enthält Verfahren für die Probenahme, Prüfung und Inspektion; Überprüfung, Bewertung und Gewährleistung der Erfüllung aller Verpflichtungen; Registrierung, Lizenz und Genehmigung sowie deren Kombinationen.
# 2 - Nichttechnische Maßnahmen
Einige der nichttechnischen Maßnahmen, die als nichttarifäre Hemmnisse eingesetzt werden, sind:
# 1 - Antidumpingmaßnahmen
Einige Produkte werden abgeladen und schädigen die heimische Industrie, die ähnliche Produkte herstellt, oder die Exporte dieses Produkts aus Drittländern. Dumping bedeutet, wenn ein Produkt zu einem Preis unter dem normalen Preis in den Markt einer Einfuhrnation eingeführt wird, im Allgemeinen wenn der Ausfuhrpreis des Produkts unter dem Preis des Produkts im normalen Handelsverlauf liegt. Antidumpingmaßnahmen können in Form von Antidumpingzöllen ergriffen werden.
# 2 - Import-Lizenzierung
Das Lizenzsystem verlangt, dass die Behörde eines bestimmten Landes Genehmigungen für den Import und Export von Waren erteilt, die in den Listen der lizenzierten Waren enthalten sind. Die Haupttypen von Lizenzen sind eine allgemeine Lizenz, die den Import und Export von Waren, die in den Listen enthalten sind, für einen begrenzten Zeitraum erlaubt, und eine andere ist eine einmalige Lizenz und gilt für bestimmte Produkte, für die die Warenmenge gilt Preis, Herkunftsland und in einigen Fällen auch Handels- oder Verkäuferpunkte, über die der Import oder Export des Produkts erfolgt.
# 3 - Quoten
Einfuhrbeschränkung für bestimmte Produkte, für die die Obergrenze der Menge oder der Einfuhrpreis festgelegt ist. Unter diesem Wert ist kein Handel über dem festgelegten Mengenlimit oder Preis zulässig. Quoten können dauerhaft, saisonal oder vorübergehend sein.
# 4 - Zollkontingente
Unter diesem Tarif ist das Produkt an das Volumen oder die Menge des Handels gebunden. Die niedrigeren Sätze gelten bis zu einem bestimmten Wert oder Volumen von Importen, und die höheren Sätze werden für Importe erhoben, die die vordefinierten Grenzwerte überschreiten.
# 5 - Zollzuschläge
Eine Ad-hoc-Steuer, die zusätzlich zu den Zolltarifen ausschließlich auf importierte Produkte erhoben wird, um die Steuereinnahmen zu erhöhen oder die heimische Industrie zu schützen.
# 6 - Finanzmaßnahmen
Mit Finanzmaßnahmen werden der Zugang zu und die Kosten von Devisen für Importe geregelt und die Zahlungsbedingungen festgelegt. Finanzmaßnahmen werden von der Regierung eingesetzt, um die Importkosten zu erhöhen. Einige der finanziellen Maßnahmen sind Vorauszahlungsanforderungen, Akkreditiv, Vorauszahlungen von Steuern und Abgaben, Sicherheitsleistungen usw.
# 7 - Lokale Inhaltsmaßnahmen
Einige Länder legen zum Schutz der lokalen Industrie Richtlinien fest, bestimmte Mindestmengen oder -arten von im Inland hergestellten oder bezogenen Produkten zu kaufen oder zu verwenden oder den Kauf oder die Verwendung importierter Produkte auf der Grundlage der Ausfuhr lokaler Produkte einzuschränken. In einigen Ländern gilt beispielsweise die Richtlinie: Bei der Herstellung schwerer Maschinen müssen lokal produzierte Produkte mindestens 40% des Wertes des verwendeten Materials ausmachen.
# 8 - Geistiges Eigentum
Die Gesetzgebung zum geistigen Eigentum umfasst Patente, Marken, Industriedesigns, Layoutdesigns für integrierte Schaltkreise, Urheberrechte, geografische Angaben und Geschäftsgeheimnisse. Durch die Verpflichtungen zum geistigen Eigentum wird die Echtheit des Produkts sichergestellt, sodass der Preis des Produkts nicht manipuliert werden kann.
Gründe für die Einführung nichttarifärer Handelshemmnisse
# 1 - Schutz der inländischen Interessen
Die Löhne in Industrieländern sind höher als die Löhne in einem Entwicklungsland. Bei einigen Produkten wäre es für die heimische Industrie daher nicht möglich, den Preis des aus anderen Ländern exportierten Produkts zu erreichen, was sie auf dem Markt nicht wettbewerbsfähig macht.
Zum Beispiel haben die USA Preiskontrollmaßnahmen ergriffen, die importierten Zucker teurer machen als im Inland produzierten Zucker, wodurch das Inlandsprodukt die Oberhand gewinnt, und daher werden die Menschen in den USA in den USA produzierten Zucker kaufen, der Geld in den Taschen von hält lokale Produzenten und Bauern.
# 2 - Bessere Qualität sicherstellen
Maßnahmen zum Schutz von Menschen und Tieren vor Gesundheitsrisiken durch Zusatzstoffe, Kontaminanten, Toxine oder krankheitsverursachende Organismen in den importierten Verbrauchsmaterialien; den Menschen vor krankheitsverursachenden Pflanzen oder Tieren zu schützen; und in ähnlicher Weise Tiere oder Pflanzen vor Schädlingen, Krankheiten oder krankheitsverursachenden Organismen schützen; um die Ausbreitung von Schädlingen in einem Land zu verhindern und die biologische Vielfalt vor fremden Unkräutern und Krankheiten zu schützen. Dazu gehören Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit von Meereslebewesen und Wildtieren sowie von Wäldern und Vegetation.
# 3 - Aufrechterhaltung der Handelsbilanz
Für bestimmte Materialien werden Obergrenzen festgelegt, oberhalb derer die Einfuhrmenge streng begrenzt ist. Die Regierung hat auch Richtlinien ausgearbeitet, um den Import aus einem Land entsprechend der Exportmenge in dieses Land zu bestimmen, und dies gewährleistet die richtige Handelsbilanz.
Nachteile aufgrund nichttarifärer Handelshemmnisse
- Es entmutigt den Wettbewerb für inländische Unternehmen und Industrien, in der Anfangsphase zu wachsen, aber auf lange Sicht wird es ihr zukünftiges Wachstum behindern.
- Die Verwendung von Nichthandelsbarrieren kann zu einem Handelskrieg führen, der sich auf den lokalen Handel und die Wirtschaft auswirken wird.
Fazit
Nichttarifäre Maßnahmen können als neue Methode zum Schutz handelsbezogener Interessen für die Nation bezeichnet werden, bei der die Regierung den internationalen Handel und den Preis des Produkts durch verschiedene Maßnahmen reguliert, die ihre inländischen Interessen schützen, ohne den Zoll direkt zu beeinflussen. Nichttarifäre Maßnahmen haben die Zollschranken ersetzt, die eine alte Form des Schutzes waren.