Qualitätskosten (Definition, Formel) - Wie und warum messen?

Kosten der Qualitätsdefinition

Qualitätskosten können als der Prozess bezeichnet werden, der misst und bestimmt, wo und wie die Ressourcen von Organisationen zur Aufrechterhaltung der Qualität und zur Verhinderung schlechter Ergebnisse verwendet werden. Dies kann als Methode zur Prozessverbesserung und Qualitätssicherung angesehen werden und verhindert interne und externe Auditfehler.

Erläuterung

  • Es geht um die Kosten, die die Organisation trägt, wenn sie versucht, die Qualitätsleistung zu erzielen und aufrechtzuerhalten.
  • Die Unternehmen bestimmen die Qualitätskosten, um Wettbewerbsvorteile in der Branche zu erzielen.
  • Durch die Investition eines festen Betrags in diese Kosten stellt das Unternehmen sicher, dass die Fehler reduziert und Fehler beseitigt werden.
  • Es stellt sicher, dass das Geschäft ein positives Ergebnis erzielt.
  • Wenn das Unternehmen diese Kosten nicht berücksichtigt, kann das Unternehmen hohe Ausfallkosten in Form von Produktrückgaben und Garantiekosten verursachen, was wiederum das Endergebnis insgesamt dämpfen kann.

Komponenten

Es gibt vier Hauptkomponenten: Präventionskosten, interne Ausfallkosten, externe Ausfallkosten und Bewertungskosten.

# 1 - Präventionskosten

Die Präventionskosten können als die Kosten angesehen werden, die dem Unternehmen entstehen, um Mängel zu reduzieren und zu minimieren. Die Präventionskosten werden zu Beginn jedes neuen Prozessschritts ermittelt. Die Präventionskosten werden hoch geschätzt, da sie die Arbeitskosten und Herstellungskosten des Unternehmens einsparen. Wenn das Unternehmen die Präventionskosten nicht übernimmt, kann dies zu einem sehr späteren Zeitpunkt zu hohen Defektkosten führen, die sich für das Unternehmen als teuer erweisen können.

# 2 - Bewertungskosten

Die Bewertungskosten können als die Kosten angesehen werden, die dem Unternehmen entstehen, wenn es auf die Identifizierung fehlerhafter Artikel hinarbeitet. Dies geschieht, bevor ein Produkt an den Endverbraucher versendet werden muss. Der Qualitätsprüfer prüft in der Regel die fertigen Waren, den Prozessbestand und die Rohstoffe.

# 3 - Interner Fehler

Interne Ausfallkosten werden als die Kosten bezeichnet, die das Unternehmen oder die Unternehmenseinheit zu tragen hat, sobald die fehlerhaften Artikel identifiziert wurden, bevor mit dem Versand fortgefahren wird. Diese Kosten bezeichnen das direkte Material, den Fertigungsaufwand und den direkten Arbeitsaufwand für jeden fehlerhaften Artikel.

# 4 - Externer Fehler

Die externen Ausfallkosten sind Kosten, die das Unternehmen aufgrund fehlerhafter Artikel, die an die Kunden versendet werden, zu tragen hat. Diese Kosten werden oft als teuer angesehen, da sie dem Unternehmen hohe Garantie- und Rücksendekosten sowie bereits angefallene Fertigungsgemeinkosten verursachen würden.

Kosten der Qualitätsformel

Qualitätskosten = CoGQ + CoPQ

Es kann ferner wie folgt ausgedrückt werden: -

Qualitätskosten = PC + AC + IFC + EFC

Hier,

  • Die Kosten für gute Qualität werden als CoGQ dargestellt.
  • Die Kosten für schlechte Qualität werden als CoPQ dargestellt.
  • Die Präventionskosten werden als PC dargestellt.
  • Die Bewertungskosten werden durch AC dargestellt;
  • Die internen Ausfallkosten werden von der IFC dargestellt.
  • Die externen Ausfallkosten werden von EFC dargestellt.

Beispiel für Qualitätskosten

Nehmen wir das Beispiel eines Unternehmens, das einen Umsatz von 1.000.000 USD erzielt. Es entstehen 10.200 USD für Qualitätsprüfungen und -inspektionen. Es zahlt 30.000 US-Dollar für die Bewertung der gekauften Rohstoffe. Zusätzlich werden 15.000 US-Dollar für Reparaturen an fertigen Gegenständen gezahlt. Für Garantiekosten und Produktrückgaben wird eine Rückstellung von 5.000 USD gebildet. Helfen Sie dem Management, die Qualitätskosten als Prozentsatz des Umsatzes zu bestimmen.

Lösung

Berechnung des Gesamt-CoGQ

  • = $ 10200 + $ 30000
  • = $ 40200

Berechnung des Gesamt-CoPQ

  • = $ 15000 + $ 5000
  • = $ 20000

Berechnung des Gesamt-CoQ

  • = $ 20000 + $ 40200
  • = $ 60200
  • = $ 60200 / $ 1000000
  • = 6,02%

Hier berücksichtigen die Inspektionsprüfungen und Bewertungskosten für Rohstoffe den CoGQ. Die Kosten für Reparaturen, Garantiekosten und Produktrückgaben sind für den CoPQ verantwortlich.

Warum die Qualitätskosten messen?

Die Ermittlung der Qualitätskosten bleibt kritisch und variiert für verschiedene Organisationen. Wenn diese Kosten nicht gemessen und quantifiziert würden, würden die in den wettbewerbsorientierten Branchen tätigen Organisationen niemals die Oberhand gewinnen und das sich ständig ändernde dynamische Umfeld überleben. Daher ist es notwendig, dies zu messen, da dies dem Unternehmen bei der Aufrechterhaltung eines gesunden und positiven Geschäftsergebnisses hilft.

Tor

  • Dies hilft der Organisation, falsche und qualitativ minderwertige Ergebnisse zu ermitteln.
  • Es hilft bei der Problemlösung, indem es Kosten- und Nutzenanalysen für verschiedene Initiativen zur Qualitäts- und Prozessverbesserung durchführt.
  • Das Modell oder die Qualitätskosten helfen bei einer Einzelpunktbewertung der Qualitätsleistung.
  • Es bewertet ferner die Kosten von Ausfällen und bewertet sie entsprechend.

Bedeutung

Dies ist eine wesentliche Methode, da das Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber seinen in der Branche tätigen Kollegen erzielen kann. Diese Kosten stellen sicher, dass Probleme und Grundursachen, die sich auf das Geschäft auswirken können, sehr früh erkannt werden und vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden können.

Es hilft der Organisation auch dabei, Korrekturmaßnahmen für potenzielle Fehler zu entwickeln und zu bestimmen, mit denen die Organisation konfrontiert ist. Dies geschieht normalerweise, wenn eine Organisation fehlerhafte Produkte vor und nach dem Versand an die Kunden identifiziert.

Unterschied zwischen Qualitätskosten und Kosten für schlechte Qualität

  • Die Kosten für schlechte Qualität (CoPQ) sind eine Teilmenge der Qualitätskosten.
  • Der CoPQ sind die Geschäftskosten, die anfallen, wenn die fehlerhaften Produkte vor und nach dem Versand an Kunden identifiziert werden.
  • Daher kann die Summe der internen und externen Ausfallkosten als CoPQ bezeichnet werden.
  • Der CoPQ besteht normalerweise aus Produktrücksendekosten und Garantiekosten für die Produkte.
  • Die Qualitätskosten werden dagegen als CoGQ und CoPQ bestimmt.
  • Es wird als die Summe der Kosten für gute und schlechte Qualität bestimmt.
  • Die Qualitätskosten berücksichtigen Präventionskosten, Bewertungskosten, interne Ausfallkosten und externe Ausfallkosten.
  • Die Präventions- und Bewertungskosten stellen nicht den CoPQ dar, da diese Kosten versuchen, fehlerhafte Produkte zu Beginn des Produktionsprozesses zu identifizieren.
  • Der CoPQ entsteht nach dem Ende des Produktionsprozesses und bei fehlerhaften Fertigwaren.

Leistungen

Die Kosten für Qualität helfen dem Unternehmen, Wettbewerbsvorteile gegenüber seinen in der Branche tätigen Kollegen zu erzielen. Es ermöglicht der Organisation, Kosten zu planen, die dem Unternehmen bei der Aufrechterhaltung der Qualitätskosten entstehen müssen, und hilft der Organisation, Vorkehrungen darüber zu treffen, was wiederum der Organisation hilft, ein günstiges Endergebnis aufrechtzuerhalten.

Fazit

Die Qualitätskosten können als die Kosten bezeichnet werden, die das Unternehmen im Hinblick auf die Nutzung seiner Ressourcen zur Aufrechterhaltung qualitativer Ergebnisse für seine Zielkunden zu tragen hat. Wenn das Unternehmen seine Ressourcen nicht einsetzt, um Qualitätskennzahlen einzuhalten, verliert es seinen Wettbewerbsvorteil. Wenn die Qualitätskosten nicht berücksichtigt werden, kann dies das Geschäftsergebnis erheblich beeinträchtigen.

Interessante Beiträge...