Eigenkapitalvergütung (Bedeutung, Beispiele) - Top 4 Typen

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine Aktienvergütung?

Die Eigenkapitalvergütung bezieht sich auf eine nicht monetäre Vergütung, die es einem Mitarbeiter ermöglicht, einen Teil des Eigentums an dem Unternehmen zu erhalten, und sich daher bereit erklärt, mit einem niedrigeren Gehalt (oder einem Gehalt von Null) zu arbeiten. Damit profitiert das Unternehmen von der Bindung von Talenten und hilft bei der Kostenkontrolle, während die Mitarbeiter durch Kapitalzuwachs von Aktien und hohe Auszahlungen profitieren, falls das Unternehmen in Zukunft gut abschneidet.

Arten der Aktienvergütung

# 1 - Leistungsanteil

Performance Shares werden basierend auf der Performance des Unternehmens über einen längeren Zeitraum ausgegeben und wenn das Unternehmen sein eigenes Ziel wie Gewinn, Ergebnis je Aktie usw. Erreicht oder bricht

# 2 - Restricted Stocks

Diese Aktien werden unter bestimmten Bedingungen ausgegeben, die im Allgemeinen den Mitarbeitern des Unternehmens zur Motivation gegeben werden, und sie sind auf den Verkauf beschränkt, oder es gibt Bedingungen für den Verkauf.

# 3 - Nicht qualifizierte Aktienoptionen (NSO)

Nicht qualifizierte Aktienoptionen sind eine Art, mit der Mitarbeiter für einige Zeit Rechte an dem Unternehmen erwerben können, und sie sind nicht steuerfrei. Der Käufer muss für die Differenz zwischen dem Ausgabepreis und dem ursprünglichen Aktienkurs Steuern zahlen.

# 4 - Incentive Stock Option

Diese Art der Aktienoption ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Unternehmensaktien zu einem reduzierten Preis zu erhalten, sie müssen jedoch Steuern auf den Gewinn aus diesen Aktien zahlen. Sie werden in der Regel an sehr geschätzte Mitarbeiter und Führungskräfte ausgegeben. ISO wird auch als qualifizierte oder gesetzliche Bestände bezeichnet.

Beispiele für Aktienvergütungen

Betrachten wir ein Beispiel für INCENTIVE STOCK OPTION (ISO). Ein Unternehmen hat hohe Gewinne erzielt und beschließt, seinen hoch glaubwürdigen und langfristigen Mitarbeitern ISO-Aktien auszugeben. Sie geben Aktien für 10 USD pro Aktie an die Öffentlichkeit aus, aber da sie an Mitarbeiter ausgegeben werden, haben sie beschlossen, sie für 8 USD pro Aktie auszugeben.

Herr X, der Angestellter ist, kauft 100 Aktien für jeweils 8 USD und verdient einen Gewinn von 10 USD pro Aktie. Daher muss er am Ende des Geschäftsjahres Steuern für diese 10 USD zahlen.

Vorteile

  • Hilft, Kapital durch Mitarbeiter zu beschaffen und eine gute Verbindung zu Mitarbeitern aufrechtzuerhalten
  • Wegbereiter für die Mitarbeiterbindung
  • Aktien bewegen sich nicht aus einem Unternehmen heraus
  • Wird als Gesamtbelohnungsoption angesehen, die das Unternehmen zu einem guten Spieler im Wettbewerb auf hohem Markt macht
  • Hilft Startups dabei, Spenden aus der Rekrutierung von Mitarbeitern zu sammeln, damit diese im Unternehmen bleiben, da das Unternehmen jetzt auf dem Markt ist.
  • Einige Arten von Aktien sind nicht mit Eigentumsrechten ausgestattet, und für einen begrenzten Zeitraum wird daher bei der Ausgabe solcher Aktienoptionen kein Eigentum ausgegeben.
  • Der Mitarbeiter kann sowohl Gewinne aus Aktien als auch Gewinne erzielen, wenn der Aktienkurs am Markt gestiegen ist.

Nachteile

  • Eine Art von Eigenkapitalvergütung erhöht die Eigentümer und verwässert das Eigentum an diesem Unternehmen.
  • Die Gesellschaft ist verpflichtet, zeitlich begrenzte Aktien zurückzunehmen.
  • Wenn das Unternehmen nicht gut abschneidet, ist es einer großen Anzahl von Aktionären gegenüber verantwortlich
  • Einige Arten von Aktien sind nicht im Besitz, wenn das Unternehmen einen solchen Typ ausgibt, dass diese Aktien möglicherweise nicht verkauft werden.

Zweck

  • Unternehmen nutzen es im Allgemeinen, um hohe Leistungen zu fördern und zu belohnen. Es hilft auch, Mitarbeiter zu halten, die gut qualifiziert und hochtalentiert sind. Wenn es sich um ein Startup handelt, kann ich mir die Kosten für die Ausgabe von Aktien nicht leisten. Daher kann es Aktien an qualifizierte Mitarbeiter ausgeben, die von ihnen eingestellt wurden.
  • Ermutigt die Mitarbeiter, gute Leistungen zu erbringen, da sie mit Aktien belohnt wurden, und erhöht auch ihre Arbeitszufriedenheit. Der Mitarbeiter wird auch gute Leistungen erbringen, da er einer der Eigentümer des Unternehmens war.

Fazit

Die Aktienvergütung ist das beste Instrument für ein Startup und erfordert kein Bargeld. Es hilft, neue Talente für das Unternehmen zu gewinnen und die Abnutzungsrate zu senken. Dies trägt zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit und der Arbeitsplatzbindung bei, und das Unternehmen wird sich auf dem hart umkämpften Markt gut behaupten, da es hochtalentierte Mitarbeiter bei sich hat.

Interessante Beiträge...