Unterschied zwischen IFRS und US GAAP
IFRS werden vom International Accounting and Standards Board (IASB) herausgegeben, während GAAP vom Financial Accounting Standards Board (FASB) herausgegeben wird. Obwohl versucht wird, Konvergenz herbeizuführen, wird es für einen Analysten wichtig, bei der Bewertung von Abschlüssen unter den verschiedenen Rahmenbedingungen Rücksicht zu nehmen
IFRS vs. US GAAP Infografiken

Kritische Unterschiede zwischen IFRS und US-GAAP
- IFRS sind in der Regel ein weltweit anerkannter Standard für die Rechnungslegung mit Verwendung in mehr als 110 Ländern, während US-GAAP in der Regel in den USA angewendet werden und in der Regel andere Rechnungslegungsvorschriften gelten als für den Rest der Welt
- GAAP konzentriert sich im Allgemeinen auf Forschung und gilt als regelbasiert, während sich IFRS auf das ganzheitliche Muster konzentriert und auf dem Prinzip basiert
- Man kann auch feststellen, dass Verbindlichkeiten nach GAAP als kurzfristige und langfristige Verbindlichkeiten getrennt werden, während IFRS keine solche Trennung rechtfertigt.
- Nach GAAP werden folgende Posten als betriebliche Aufwendungen klassifiziert: Erhaltene und gezahlte Zinsen, erhaltene und gezahlte Dividenden. Nach IFRS können erhaltene Zinsen und erhaltene Dividenden entweder der Kategorie "operativ" oder "investierend" zugeordnet werden, während die gezahlten Zinsen und Dividenden entweder operativ oder finanzierend sein können.
- Nach IFRS wäre es einem Unternehmen möglich, eine Equity-Methode als „zur Veräußerung gehalten“ zu betrachten, während eine solche Klassifizierung nach GAAP nicht möglich wäre.
- Auch bei der Messung von Eigenschaften gibt es Unterschiede. IFRS meldet Immobilien entweder nach dem Kosten- oder dem Neubewertungsmodell, während GAAP die Verwendung des Neubewertungsmodells verbietet. Auch die Methode des LIFO (Last In und First Out) ist nur nach GAAP und nicht nach IFRS zulässig.
- Ein separater Kopf, der als außerordentliche Posten bezeichnet wird, ist in der Gewinn- und Verlustrechnung nur nach dem GAAP-Rahmen zulässig, während IFRS eine solche Existenz des Posten nicht berücksichtigt.
- In Bezug auf Forschung und Entwicklung werden nach IFRS Forschungskosten als Aufwand erfasst, während Entwicklungskosten aktiviert werden. Bei GAAP werden sowohl Forschungs- als auch Entwicklungskosten aktiviert.
Kopf-an-Kopf-Vergleich
Kriterien / Artikel | Bedeutung | IFRS | GAAP | |||
Akronym | Vollständige Form | International Financial Reporting Standards | Allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze | |||
Ausstellende Stelle | Über Standardsetzungskarten | International Accounting Standards Board (IASB) | Financial Accounting Standards Board (FASB) | |||
Umsatzrealisierung - Langfristige Verträge | Es bezieht sich normalerweise auf öffentliche Bauaufträge. | Der Umsatz entspricht den Kosten. | Umsatzerlöse werden nur nach der Methode des abgeschlossenen Vertrags berücksichtigt. | |||
Außergewöhnliche Gegenstände | Es ist ungewöhnlich und selten. Dargestellt nach Steuern unter den aufgegebenen Geschäftsbereichen | IFRS verbietet eine solche Klassifizierung | Nach GAAP zulässig | |||
Sachanlagen | Sachanlagen | Kann entweder über das Kostenmodell oder das Neubewertungsmodell gemeldet werden | GAAP erlaubt das Neubewertungsmodell nicht | |||
Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien | Eigentum, das nicht im regulären Betrieb des Unternehmens verwendet wird | Reines und IFRS-Konzept. | GAAP erkennt diese Kategorie nicht an | |||
Immaterielle Vermögenswerte | Die Vermögenswerte, die nicht gesehen oder berührt werden können | Berichterstattung unter Verwendung des Kosten- oder Neubewertungsmodells | GAAP erlaubt kein Neubewertungsmodell | |||
LIFO (Last In, First Out) | Angenommen, die neuesten Waren werden zuerst verkauft, und die ältesten Waren, die gekauft wurden, bleiben erhalten, einschließlich des Anfangsbestands. | Nach IFRS verboten | Nur nach US-GAAP zulässig; | |||
Messung des Inventarwertes | Bestimmte Neubewertungen und Bewertungen sind für die Bestandsaufnahme regelmäßig erforderlich. | Betrachtet niedrigere Kosten oder einen niedrigeren Nettoveräußerungswert: Wenn sich der Wert später erholt, kann das Inventar aufgeschrieben werden. | Betrachtet niedrigere Kosten oder Marktkosten: Nein, das Schreiben ist zulässig, wenn sich der Wert erholt. | |||
Forschungs- und Entwicklungskosten | Bezieht sich auf Ausgaben für Forschung und Entwicklung zur Schaffung innovativer Produkte und Dienstleistungen; | Forschungskosten sind angefallene Kosten, und Entwicklungskosten werden aktiviert. | Nach GAAP müssen sowohl Forschungs- als auch Entwicklungskosten sofort als Aufwand erfasst werden. | |||
Aktivierung von Zinskosten | Während des Baus werden bestimmte Kosten als Teil der Vermögenskosten aktiviert. | Beteiligungen an kurzfristigen Krediten werden mit aktivierten Kosten verrechnet. | Solche Offsets sind nach GAAP nicht zulässig.; | |||
Komponentenabschreibungsmethode | Wobei jede Komponente isoliert und nicht als Ganzes abgeschrieben wird | Nach IFRS müssen Unternehmen die Komponentenabschreibungsmethode anwenden | GAAP erlaubt auch die Komponentenabschreibungsmethode, wird jedoch in der Praxis selten angewendet | |||
Neubewertungsmodell | Es bezieht sich auf eine alternative Methode zur periodischen Bewertung und Berichterstattung langlebiger Vermögenswerte. | IFRS erlaubt die Verwendung entweder des Kostenmodells oder des Neubewertungsmodells | GAAP verbietet die Verwendung des Neubewertungsmodells | |||
Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien | Über die Bewertungsmethode | Nach IFRS können Unternehmen als Finanzinvestition gehaltene Immobilien entweder anhand eines Kostenmodells oder eines Fair-Value-Bilanzierungsmodells bewerten. | Nach GAAP werden als Finanzinvestition gehaltene Immobilien nach dem Kostenmodell bewertet. |
Fazit
Die Finanzberichterstattung bietet in der Regel einen Vergleich zwischen Unternehmen, der sowohl Querschnitts- als auch Zeitreihenanalysen ermöglicht. Das Ziel einer hervorragenden Finanzberichterstattung wäre es, ausreichende Finanzinformationen über das berichtende Unternehmen bereitzustellen, sodass diese für alle potenziellen Investoren, Kreditgeber, Stakeholder, Gläubiger usw. nützlich sind, damit sie Entscheidungen über die Bereitstellung treffen können die verschiedenen Ressourcen für die Entität.
Aus diesem Grund wurden Normungsgremien wie das International Accounting and Standards Board (IASB) und das Financial Accounting Standards Board (FASB) eingerichtet. Sie legen fest, dass Transparenz und Vollständigkeit in der Art und Weise liegen, wie Finanzberichte durch die Veröffentlichung ihrer Rechnungslegungsgrundsätze nach IFRS und GAAP dargestellt werden.
Obwohl zwischen den beiden Rahmenbedingungen tendenziell ein erheblicher Unterschied zwischen der Behandlung von Posten besteht, werden Anstrengungen unternommen, um eine Konvergenz zwischen den beiden Standards und der Art und Weise der Berichterstattung über Finanzinformationen zu erreichen. Bis dahin ist es für einen Analysten von entscheidender Bedeutung, solche Unterschiede zu berücksichtigen, wenn er versucht, die Finanzberichte zu entschlüsseln und zu analysieren. Solche Rahmenbedingungen tragen jedoch wesentlich dazu bei, Standards für die Berichterstattung über den Jahresabschluss festzulegen