Explizite Kosten (Definition, Beispiel) - Klassifizierung & Verwendung

Inhaltsverzeichnis

Was sind explizite Kosten?

Explizite Kosten sind die Kosten, die dem Unternehmen entstehen, bei dem die tatsächliche Barzahlung für die Begleichung von Ausgaben wie Miete, Gehalt und Löhnen, Verkaufsförderungskosten und anderen allgemeinen Verwaltungs- und Vertriebskosten erfolgt. Diese Kosten führen immer zum Abfluss von Bargeld die Unternehmensorganisation.

Dies sind die Kosten, die ein Unternehmen für die Bezahlung der Löhne, Rohstoffe, Versorgungsunternehmen, Anzeigen, Hypotheken, Mieten usw. ausgibt. Wir erfassen diese Kosten im Jahresabschluss. Die einzige Bedingung ist, dass es sich um einen Mittelabfluss des Unternehmens handelt. Der Schwerpunkt liegt hier auf „Bargeld“. Wenn ein Buchhalter Abschreibungen unter diesen Kosten einbezieht, ist dies nicht korrekt.

So können wir explizite Kosten berechnen -

Explizite Kosten = Im Jahresabschluss des Unternehmens erfasste Mittelabflüsse

Einstufung

Hier sind diese Bedingungen -

  • Erstens sollte der „Gegenstand“ in bar ausgegeben werden. Wenn Sie beispielsweise eine Werbefläche in der Zeitung kaufen, müssen Sie bar an die Zeitungsfirma zahlen. Daher würden Sie Werbekosten als explizite Kosten betrachten. Der Abschreibungsaufwand bedeutet jedoch keinen Bargeldaufwand. Das heißt, Sie betrachten den Abschreibungsaufwand nicht als expliziten Aufwand.
  • Zweitens sollten die Kosten materieller Natur sein (und nicht immateriell).
  • Drittens sollte ein Unternehmen die Kosten in seinem Jahresabschluss erfassen.

Um dies zu verstehen, sollten wir auch die impliziten Kosten verstehen. Implizite Kosten sind Kosten, die nicht ausgegeben, sondern impliziert werden. Zinsen auf das Kapital des Eigentümers, die Miete des Gebäudes des Eigentümers usw. sind implizite Kosten.

Auf der anderen Seite sind explizite Ausgaben genau das Gegenteil von impliziten Kosten und werden als "aus eigener Tasche" -Kosten bezeichnet.

Verwendung expliziter Kosten

Jedes Unternehmen ermittelt zwei Arten von Gewinnen: den Buchgewinn und den wirtschaftlichen Gewinn.

Der Buchgewinn berücksichtigt implizite Ausgaben sowie explizite Ausgaben. Der wirtschaftliche Gewinn berücksichtigt jedoch nicht die impliziten Kosten. Wenn wir die impliziten Kosten vom Buchgewinn abziehen, erhalten wir wirtschaftlichen Gewinn.

Durch die Verwendung der expliziten Kosten kann das Unternehmen die tatsächlichen Kosten und die impliziten Kosten verstehen. Wenn das Top-Management beispielsweise beschließt, die Kosten des Unternehmens zu senken, werden in der Regel die expliziten Kosten und nicht die impliziten Kosten berücksichtigt.

Explizite Ausgaben sind reale Ausgaben, die das Unternehmen in seinem Jahresabschluss erfasst.

Beispiel für explizite Kosten

Nehmen wir ein praktisches Beispiel, damit wir verstehen, wie es funktioniert.

Das Top-Management von Kingsman Tailors bat den Buchhalter, die expliziten Gesamtkosten für die letzten 5 Jahre - von 2013 bis 2017 - herauszufinden.

Hier ist ein Schnappschuss -

  • Der Rohstoffverbrauch für jedes Jahr ist der gleiche, dh 100.000 USD.
  • Die Werbekosten stiegen jedes Jahr um 10.000 US-Dollar. Im Jahr 2013 betrug der Werbekosten 14.000 USD.
  • Die Miete für die Fabrik stieg jedes Jahr um 2000 Dollar. Im Jahr 2013 waren es 10.000 US-Dollar.
  • Die Ausrüstungskosten haben sich im Laufe der Jahre drastisch verringert. Es war 2013 150.000 US-Dollar und wurde jedes Jahr um 25.000 US-Dollar reduziert.

Finden Sie die expliziten Gesamtkosten für den Riss 2013 bis 2017 heraus.

Hier ist die Berechnung -

Explizite Kosten 2013 2014 2015 2016 2017
Rohes Material 100.000 US-Dollar 100.000 US-Dollar 100.000 US-Dollar 100.000 US-Dollar 100.000 US-Dollar
Werbung 14.000 US-Dollar 24.000 US-Dollar 34.000 US-Dollar 44.000 US-Dollar 54.000 US-Dollar
Miete 10.000 US-Dollar 12.000 US-Dollar 14.000 US-Dollar 16.000 US-Dollar 18.000 US-Dollar
Ausrüstung 150.000 US-Dollar 125.000 US-Dollar 100.000 US-Dollar 75.000 US-Dollar 50.000 US-Dollar
Gesamt 274.000 US-Dollar 261.000 US-Dollar 248.000 US-Dollar 235.000 US-Dollar 222.000 US-Dollar

Explizites Kostenvideo

Empfohlener Artikel

Dieser Artikel war ein Leitfaden für explizite Kosten, seine Erklärung und die wichtigsten Verwendungszwecke. Hier berechnen wir auch explizite Kosten anhand eines Beispiels. Weitere Informationen zur Unternehmensfinanzierung finden Sie im folgenden Artikel:

  • Option Explizit in VBA
  • Kapitalisierungskosten
  • Durchschnittskosten gegen Grenzkosten
  • Buchhaltungsgewinn

Interessante Beiträge...