Definition der Aktiengesellschaft
Aktiengesellschaft ist die Gesellschaft, an der der Anteil oder die Aktien der Gesellschaft zu einem gewissen Anteil von den Aktionären gemeinsam gehalten werden und die sich auch am Gewinn in Bezug auf den Anteil ihres Anteils beteiligt haben, wobei jeder Inhaber nur für die Höhe seines Anteils haftet und können ihre Aktien auch uneingeschränkt übertragen.
Beispiele für Aktiengesellschaften
Beispiel 1
Smith & Co. benötigt Kapital, um seine Expansion durchzuführen. Es gibt 1.000 Aktien mit einem Nennwert von jeweils 10 USD zu einem Aktienaufschlag von 5 USD pro Aktie aus. Berechnen Sie den Gesamtbetrag der von Smith & Co. erzielten Einnahmen.
Lösung:
Der Gesamtbetrag der von Smith & Co. erzielten Einnahmen beträgt 15.000 USD.
Beispiel 2
Wright Inc. gab Aktien zu je 10 USD zu 15 USD aus. Dieses Geld ist wie folgt zu zahlen:
- $ 4 auf Antrag
- 6 USD auf Zuteilung (einschließlich Aktienprämie)
- $ 5 beim letzten Anruf
Es gingen Anträge für 10.000 Aktien ein und alle Anträge wurden angenommen. Übergeben Sie Journaleinträge in den Büchern von Wright Inc. Berechnen Sie außerdem den Gesamterlös aus der Ausgabe.
Lösung:
Screenshot der detaillierten Berechnung in Excel-Vorlage
Um den Gesamterlös aus der Aktienemission zu berechnen, gehen Sie zu Zelle B5 und geben Sie die Formel = B2 + B3 + B4 ein.
Der Gesamterlös aus der Emission beträgt 1,50.000 USD.
Arten von Aktiengesellschaften
# 1 - Auf der Grundlage einer Anzahl von Mitgliedern
- Privat: Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung erfüllt drei Bedingungen: a) Sie begrenzt die Anzahl der Mitglieder auf eine bestimmte Anzahl, die im einschlägigen Gesellschaftsgesetz festgelegt ist. B) Sie schränkt das Recht zur Übertragung von Aktien ein und c) Sie verbietet jede öffentliche Einladung zur Zeichnung Aktien oder Schuldverschreibungen.
- Öffentlich - Im Allgemeinen gibt es keine Obergrenze für die Anzahl der Mitglieder eines solchen börsennotierten Unternehmens. Den Aktionären steht es frei, Aktien der Gesellschaft zu kaufen oder zu verkaufen. Es kann ein öffentliches Angebot zur Ausgabe von Aktien oder Schuldverschreibungen des Unternehmens machen.
# 2 - Auf der Grundlage der Haftung
- Unbegrenzte Haftung - Die Haftung der Aktionäre eines solchen Unternehmens ist unbegrenzt. Mit anderen Worten, das persönliche Eigentum der Aktionäre kann bei Bedarf zur Erfüllung der Verpflichtungen verwendet werden.
- Begrenzte Haftung - Dies ist die häufigste Unternehmensform. Die Haftung ist auf den Wert der von den Aktionären gehaltenen Aktien begrenzt
- Garantiebegrenzt - Die Aktionäre müssen im Falle einer Liquidation der Gesellschaft einen festen Betrag zahlen. Der feste Betrag ist in der Satzung festgelegt.
Auf der Grundlage des Eigentums
- Regierung: Eine Gesellschaft, an der nicht weniger als 51% der Anteile von der Zentral- oder Landesregierung oder einer Kombination aus Zentral- oder Landesregierung gehalten werden, ist eine Regierungsgesellschaft.
- Nichtregierungsorganisation: Ein Unternehmen, bei dem der Großteil der Anteile Privatpersonen / Institutionen gehört, wird als Nichtregierungsunternehmen bezeichnet.
Eigenschaften
- Da Aktiengesellschaften in der Regel eine beschränkte Haftung beinhalten, bleibt das persönliche Vermögen der Aktionäre unberührt.
- Der Rücktritt / die Insolvenz / der Tod eines Aktionärs hat keinen Einfluss auf die Kontinuität der Geschäftstätigkeit des Unternehmens.
- Bei börsennotierten Unternehmen gibt es keine Obergrenze für Mitglieder der Gesellschaft. Auf diese Weise kann das Unternehmen enorme finanzielle Ressourcen von ihnen erhalten.
- Das Unternehmen kann Aktien und Schuldverschreibungen ausgeben, um finanzielle Ressourcen für betriebliche Anforderungen und Expansion zu beschaffen.
- Der Verwaltungsrat, der das Unternehmen leitet, ist im Allgemeinen professionell, erfahren, qualifiziert und effizient. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das Unternehmen gut geführt wird.
- Gutes Management und öffentliche Präsentation von Dokumenten haben zur Folge, dass ein Unternehmen als eine angesehene Form der Unternehmensstruktur mit guter öffentlicher Wahrnehmung angesehen wird.
Einschränkungen / Nachteile
- Die Gründung und Verwaltung einer Aktiengesellschaft erfordert eine Reihe von rechtlichen Formalitäten und Unterlagen. Die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens ist ebenfalls kostspielig.
- Es kann zu Interessenkonflikten zwischen verschiedenen Interessengruppen wie Eigentümern, Mitarbeitern, dem Verwaltungsrat, Kreditgebern usw. kommen.
- Bestimmte Dokumente wie Finanzergebnisse sind zwingend beim Handelsregister einzureichen. Dies impliziert, dass es in den Angelegenheiten des Unternehmens an Privatsphäre und Geheimhaltung mangelt.
- In der Regel werden die Gewinne des Unternehmens besteuert und Dividenden, sofern angegeben, ebenfalls besteuert. Dies impliziert eine Doppelbesteuerung.
Wichtige Punkte zur Änderung der Aktiengesellschaft
- Eine Aktiengesellschaft ist eine Gesellschaft, die sich im Besitz von Anlegern befindet, die Aktien der Gesellschaft gekauft haben.
- Das Kapital wird durch Aktien seiner Mitglieder vertreten.
- Das Geschäft wird in der Regel mit der Absicht geführt, Gewinne zu erzielen, und die Gewinne werden von den Eigentümern im Verhältnis zu den von ihnen gehaltenen Aktien geteilt. Diese Aktien sind ohne Zustimmung der anderen Aktionäre übertragbar und eine solche Übertragung hat keinen Einfluss auf den Fortbestand der Gesellschaft.
- Wenn ein bestimmter Aktionär einer Aktiengesellschaft seine Aktien auf einen anderen überträgt, hat dies keinen Einfluss auf die Fortführung der Gesellschaft. Ruhestand, Tod und Wahnsinn eines bestimmten Mitglieds haben keinen Einfluss auf das Unternehmen.
- Ein privates Unternehmen kann durch Erledigung gesetzlich vorgeschriebener Formalitäten in ein öffentliches Unternehmen umgewandelt werden.
- Die Satzung und die Satzung, die zwei wichtige Dokumente sind, müssen geändert werden, wenn Änderungen im Unternehmen vorgenommen werden sollen.
Fazit
Die Aktiengesellschaft ist eine der wichtigsten Formen der Organisationsstruktur. Heute haben sich zahlreiche Unternehmen als Aktiengesellschaften organisiert. Unternehmen kontrollieren enorme finanzielle, physische und andere Ressourcen. Obwohl Aktiengesellschaften ihre Grenzen haben, ist es immens sinnvoll, sich in einer Aktiengesellschaft zu organisieren, insbesondere wenn ein Unternehmen vergrößert werden muss.
Empfohlene Artikel
Dies war ein Leitfaden für die Aktiengesellschaft und ihre Definition. Hier diskutieren wir die häufigsten Arten von Aktiengesellschaften sowie Beispiele, Funktionen, Einschränkungen usw. Weitere Informationen zur Unternehmensfinanzierung finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Was ist Aktienprämie?
- Nennwert der Aktie
- Kauf von Vermögenswerten im Vergleich zum Kauf von Aktien
- Definition des Aktienmarktes