Unterschied zwischen effektivem und marginalem Steuersatz
Der effektive Steuersatz ist der Prozentsatz des zu versteuernden Einkommens, der effektiv Steuern zahlt, während der Grenzsteuersatz der Prozentsatz der Steuer ist, der auf einen zusätzlichen Betrag des zu versteuernden Einkommens gezahlt wird.
In diesem Artikel werden die kritischen Unterschiede zwischen effektiven und Grenzsteuersätzen im Detail betrachtet -
Was ist der effektive Steuersatz?
- Der effektive Steuersatz ist der durchschnittliche Steuersatz, mit dem eine Person auf das verdiente Einkommen besteuert wird.
- Es berechnet sich aus dem Gesamtsteueraufwand geteilt durch das zu versteuernde Einkommen.
- Es ist der Prozentsatz des steuerpflichtigen Einkommens, der effektiv Steuern zahlt.
- Dieser Steuerbetrag wird als Basissteuersatz multipliziert mit dem zu versteuernden Einkommen berechnet.
- Die Regierung verdient mit dieser Steuermethode weniger Einnahmen.
- Die Steuerbelastung wird auf die allgemeine Einkommensgruppe verlagert.
- Diese Steuermethode schützt den Steuerzahler nicht, wenn das Einkommen sinkt. Die Steuer sinkt.
- Diese Steuermethode fördert die Geschäftsausweitung, da höhere Einkommen effektive Steuern anziehen würden.
- Aufgrund eines einheitlichen Steuersatzes gibt es keine wesentlichen Konformitätsprüfungen für die Zahlung der Steuer nach dieser Methode.
Beispiel
Herr Michel Smith hat Steuern in Höhe von 4 50.000 USD auf ein Jahreseinkommen von 15.000 USD gezahlt. Berechnen Sie seinen effektiven Steuersatz.
Lösung:
Steuersatz = Gesamtsteueraufwand / Jahreseinkommen * 100
- = 4,50 Lakhs / 15 Lakhs * 100
- = 30% ist der effektive Steuersatz

Was ist der Grenzsteuersatz?
- Der Grenzsteuersatz ist der höchste Steuersatz, mit dem das Einkommen von Einzelpersonen und Nicht-Einzelpersonen besteuert wird.
- Ziel ist es, den Bürgern einen angemessenen Steuersatz auf der Grundlage ihres Einkommens vorzulegen.
- Die Regierung verdient mehr mit Grenzsteuern.
- Die Steuerpflicht liegt bei den Personen mit höherem Einkommen.
- Dieser Steuersatz schützt die Personen, die Steuern zahlen, wenn das zu versteuernde Einkommen die Steuern senkt.
- Diese Steuermethode wirkt der Geschäftsausweitung entgegen, da höhere Einkommen höhere Steuern anziehen würden.
- Aufgrund mehrerer Steuersätze gibt es erhebliche Konformitätsprüfungen für die Zahlung der Steuer nach dieser Methode.
Beispiel
Herr Michel Smith lebt in den USA, verdient ein Jahreseinkommen von 15.00.000,00 und zahlt Steuern. Berechnen Sie seine Steuerschuld.
In den USA gelten folgende Grenzsteuersätze:

Lösung:-
- Bis zu 500.000 $ = 500.000 * 20% = 100.000
- Von 5,00,001,00 bis 10,00,000,00 = 500,000 * 30% = 150,000
- Über 1.000.000 = 500.000 * 40% = 100.000
Die Gesamtsteuer würde 450.000 betragen, basierend auf dem Grenzsteuersatz.

Effektive Infografiken zum Grenzsteuersatz
Lassen Sie uns die wichtigsten Unterschiede zwischen den effektiven und den Grenzsteuersätzen sehen.

Kritische Unterschiede zwischen effektivem und marginalem Steuersatz
- Der effektive Steuerbetrag wird als Basissteuersatz multipliziert mit dem zu versteuernden Einkommen berechnet. Im Vergleich dazu wird der Grenzsteuerbetrag auf der Grundlage verschiedener Arten von Steuersätzen berechnet.
- Die Regierung verdient weniger Einnahmen nach der effektiven Steuersatzmethode. Im Vergleich dazu verdient die Regierung im Grenzsteuersatz mehr Einnahmen.
- Die Steuerbelastung wird nach einer effektiven Steuersatzmethode auf die allgemeine Einkommensgruppe verlagert. Während unter dem Grenzsteuersatz die Steuerpflicht auf die Personen mit höherem Einkommen übertragen wird.
- Die effektive Steuersatzmethode schützt den Steuerzahler nicht. Wenn das Einkommen sinkt, sinkt die Steuer. Der Grenzsteuersatz schützt die Personen, die Steuern zahlen. Wenn das zu versteuernde Einkommen sinkt, sinkt auch die Steuer.
- Die effektive Steuersatzmethode fördert die Geschäftsausweitung, da höhere Einkommen effektive Steuern anziehen würden. Im Vergleich dazu wirkt sich die Grenzsteuersatzmethode negativ auf die Geschäftsausweitung aus, da höhere Einkommen höhere Steuern anziehen würden.
- Aufgrund eines einheitlichen Steuersatzes gibt es keine wesentlichen Konformitätsprüfungen für die Zahlung der Steuer nach der effektiven Steuersatzmethode. Während bei der Grenzsteuersatzmethode aufgrund mehrerer Steuersätze erhebliche Konformitätsprüfungen für die Zahlung der Steuer durchgeführt werden.
Vergleichstabelle
Basis | Effektivsteuersatz | Grenzsteuersatz | ||
Bedeutung | Es ist der Prozentsatz des steuerpflichtigen Einkommens, der effektiv Steuern zahlt. | Es ist der Prozentsatz der Steuer, der einen zusätzlichen Betrag des zu versteuernden Einkommens zahlt. | ||
Berechnung | Dieser Steuerbetrag wird als Basissteuersatz multipliziert mit dem zu versteuernden Einkommen berechnet. | Bei dieser Steuermethode wird der Betrag auf der Grundlage verschiedener Arten von Steuersätzen berechnet. | ||
Verdienen | Die Regierung verdient mit dieser Steuermethode weniger Einnahmen. | Die Regierung verdient mit dieser Steuermethode mehr Einnahmen. | ||
Steuerbelastung | Die Steuerbelastung wird auf die allgemeine Einkommensgruppe verlagert. | Die Steuerpflicht liegt bei den Personen mit höherem Einkommen. | ||
Schutz | Es schützt den Steuerzahler nicht, wenn das Einkommen sinkt. Die Steuern sinken. | Schützt die Personen, die Steuern zahlen, wenn das zu versteuernde Einkommen die Steuer senkt, wird auch gesenkt. | ||
Geschäftsausweitung | Es fördert die Geschäftsausweitung, da höhere Einkommen effektive Steuern anziehen würden. | Dies wirkt sich negativ auf die Geschäftsausweitung aus, da höhere Einkommen höhere Steuern nach sich ziehen würden. | ||
Konformitätsprüfungen | Aufgrund eines einheitlichen Steuersatzes gibt es keine wesentlichen Konformitätsprüfungen für die Zahlung der Steuer nach dieser Methode. | Aufgrund der Mehrfachsteuersätze gibt es umfangreiche Konformitätsprüfungen für die Zahlung der Steuer nach dieser Methode. |
Fazit
Der Grenzsteuersatz erhöht sich mit der Erhöhung des zu versteuernden Einkommens im Gegensatz zum effektiven Steuersatz, der für alle Steuerzahler einen festen Steuersatz gilt. Bei dieser Steuermethode wird der Betrag auf der Grundlage verschiedener Arten von Steuersätzen berechnet. Der effektive Steuersatz ist eine Pauschalsteuer, und nach dieser Methode zahlt jede Person Steuern, unabhängig davon, ob sie ein niedrigeres oder ein höheres Einkommen hat.
Maximalländer haben ein Grenzsteuersystem, was sehr logisch ist. Dieses Steuersystem wird der Regierung helfen, Personen anhand ihres Einkommens zu identifizieren. Auf dieser Grundlage sollten die Länder über ein Grenzsteuersystem verfügen, um die Wirtschaft auszugleichen.