Investitionsrechner
Ein Investitionsrechner kann verwendet werden, um den Betrag zu berechnen, einschließlich der Einnahmen aus dem ursprünglichen Betrag, der in einen Anlageplan oder ein Produkt investiert wurde, das zusammengesetzte Gewinne bietet.
Investitionsrechner
I x (1 + r / F) nxF
Worin,- Ich bin der ursprünglich investierte Betrag
- r ist der Zinssatz
- F ist die Häufigkeit der Zinszahlungen
- n ist die Anzahl der Zeiträume, für die investiert werden soll.
Über Investment Calculator
Die Formel zur Berechnung der Investition lautet wie folgt:
Für einmalige Investition
M = I x (1 + r / F) n * F.Für monatliche Investitionen
M = I * (1 + r) F + i * ((1 + r) F - 1 / r)Worin,
- M ist der Gesamtbetrag am Ende des Investitionszeitraums
- Ich bin der ursprünglich investierte Betrag
- i ist der in regelmäßigen Abständen investierte feste Betrag
- r ist der Zinssatz
- F ist die Häufigkeit der Zinszahlungen
- n ist die Anzahl der Zeiträume, für die investiert werden soll.
Auf dem Markt sind viele Anlageprodukte erhältlich, darunter Investmentfonds, Festgelder, Altersversorgungssysteme, Unternehmensgelder, Einlagenzertifikate, wiederkehrende Einlagen usw. Alle diese Anlageprogramme verfügen über ein anderes Zahlungssystem. Zum Beispiel wird im Fall einer festen Einlage der Betrag zunächst angelegt, und dann werden Zinsen angesammelt und an den Anleger gezahlt. und es gibt eine andere Art von Anlageplan, bei dem der Anleger den Betrag in regelmäßigen Abständen anlegt und dann Zinsen auf denselben Betrag verdient, bei dem es sich um eine Art wiederkehrender Festgelder handelt. Investmentfonds haben auch beide Arten von Anlagemöglichkeiten. Wenn der Anleger berechnen möchte, wie hoch sein Fälligkeitsbetrag ist, der in einen Anlageplan investiert wird, ist dieser Rechner hilfreich, um diesen zu berechnen.
Wie benutzt man den Investment Calculator?
Man muss die folgenden Schritte ausführen, um die Investition zu berechnen.
Schritt 1: Bestimmen Sie den anfänglichen Betrag, der investiert werden soll, und auch, ob er einmal oder nach dem anfänglichen Betrag investiert wird. In regelmäßigen Abständen wird der Investitionsbetrag ausgezahlt.
Schritt 2: Ermitteln Sie den Zinssatz, der mit der Investition verdient werden würde.
Schritt 3: Bestimmen Sie nun den Zeitraum, für den es investiert werden soll.
Schritt 4: Teilen Sie den Zinssatz durch die Anzahl der Perioden, in denen die Zinsen oder die Kapitalerträge gezahlt werden. Wenn der gezahlte Zinssatz beispielsweise 12% beträgt und vierteljährlich ausgezahlt wird, beträgt der Zinssatz 12% / 4, was 3,00% entspricht.
Schritt 5: Verwenden Sie nun die oben in Punkt 1) beschriebene Formel, falls die Investition pauschaliert wird, und verwenden Sie die Formel 2), falls der Investitionsbetrag in regelmäßigen Abständen erfolgt.
Schritt 6: Die resultierende Zahl ist der Fälligkeitsbetrag, der auch die Kapitalerträge enthalten würde.
Beispiel 1
Herr A arbeitet in einer verstaatlichten Bank und investiert nicht gerne in Kapitalmärkte. Er hat ungefähr 20 Jahre seines Lebens in der Betriebsabteilung der Bank gearbeitet und hat nie versucht, daraus hervorzugehen. Kürzlich erhielt er von der Bank einen Bonus in Höhe von 18.000 USD als Pauschalbetrag. Er hatte keine Fondsanforderungen und beschloss daher, den Pauschalbetrag 10 Jahre lang in ein Festgeldsystem zu investieren, bei dem die Bank ihm 6,9% pro Jahr zahlen würde Jahr, das vierteljährlich zusammengesetzt wird. Basierend auf den angegebenen Informationen müssen Sie den Betrag berechnen, den er bei Fälligkeit erhalten würde.
Lösung:
Wir erhalten die folgenden Details:

- I = 18.000 US-Dollar
- r = Zinssatz, der 6,90% beträgt, und vierteljährlich 6,90% / 4, was 1,73% entspricht
- F = Frequenz, die hier vierteljährlich ist, daher wird es 4 sein
- n = Anzahl der Jahre, für die die Investition vorgeschlagen wurde, hier 10 Jahre.
Jetzt können wir die folgende Formel verwenden, um den Fälligkeitsbetrag zu berechnen.
M = I * (1 + r / F) n * F.
- = $ 18.000 * (1 + 6,90% / 4) 10 * 4
- = $ 18.000 * (1.01725) 40
- = 35.676,35 USD
Zinseszins wäre verdient

- = 35.676,35 USD - 18.000,00 USD
- = 17.676,35 USD
Beispiel 2
Herr Chandler ist Absolvent der New York University im Bereich Finanzen. Er wollte unabhängig sein und wollte nicht in sein Familienunternehmen eintreten. Er entschied sich für einen Job und dann nach ein paar Jahren möchte er sein Büro eröffnen.
Die geschätzten Kosten dafür betragen rund 45.000 US-Dollar. Da er kein Geld in der Hand hat und deshalb beschließt er, nach etwa 12 Jahren Geld zu sammeln und dann den Job zu kündigen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er beschließt, jeden Monat 200 USD beiseite zu lassen und in einen Hybridfonds zu investieren, in dem er durchschnittlich 7% verdienen kann, wenn er über diesen langen Zeitraum investiert.
Anhand der gegebenen Informationen müssen Sie feststellen, ob das Ziel von Herrn Chandler erreicht wird oder nicht.
Lösung:
Wir erhalten die folgenden Details:

- I = NA - hier gibt es keinen Anfangsbetrag
- i = Der feste Betrag, der in regelmäßigen Abständen investiert wird, beträgt 200 USD
- r = Zinssatz von 7,00% und monatlich 7,00% / 12, was 0,58% entspricht.
- F = Häufigkeit, die hier monatlich ist; daher wird es 12 sein
- n = Anzahl der Jahre, in denen die Investition getätigt werden soll, hier 12 Jahre.
Jetzt können wir die folgende Formel verwenden, um den Fälligkeitsbetrag zu berechnen.
M = I * (1 + r) F + i * ((1 + r) F - 1 / r)
- = 0 x (1 + 0,58%) 144 + 200 $ x ((1 + 0,58%) 144 - 1 / 0,58%)
- = 0 x (1,0058) 144 + 200 x 224,69
- = 44.939,00 USD
Wie zu sehen ist, würde es ihm nach 45 Jahren gelingen, die gewünschten Mittel zu erhalten, vorausgesetzt, der Fonds, in den er investiert hat, verdient durchschnittlich 7% pro Jahr.
Fazit
Dieser Rechner kann, wie oben erläutert, verwendet werden, um den Fälligkeitsbetrag zusammen mit den zu erzielenden Kapitalerträgen zu berechnen. Beide Arten der Laufzeit des Anlageplans können berechnet werden, dh ob der einmalige Pauschalbetrag oder in regelmäßigen Abständen angelegt wird.