FRM vs ERP - Welches könnte das Richtige für Sie sein? - WallstreetMojo

Unterschied zwischen FRM und ERP

FRM ist die Kurzform für Financial Risk Manager. Mit diesem Kurs kann eine Person Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich Investment Banking, Risikobewertungsmanagement usw. erwerben, während ERP die Kurzform für Energy Risk Professional ist und mit diesem Kurs eine Person Stellenangebote in globalen Energieunternehmen usw. verdienen

In einer immer komplexer werdenden Finanzwelt besteht eine wachsende Nachfrage nach Risikofachleuten, die in der Lage sind, Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu finanzieren. Es ist wichtig anzumerken, dass auch in anderen Schlüsselbereichen wie Technologie und Energie ein dringender Bedarf an qualifizierten Risikofachleuten besteht, die potenzielle Risiken, einschließlich finanzieller Risiken, identifizieren und es ermöglichen können, die Risiken durch einen strategischen Ansatz zu minimieren oder zu steuern. Im Verlauf dieses Artikels werden zwei wichtige Anmeldeinformationen für das Risikomanagement, FRM und ERP, erörtert, die sich mit dem Finanz- bzw. Energierisikomanagement befassen. Dies sollte für jeden hilfreich sein, der eine Karriere im Risikomanagement in einem dieser Bereiche anstrebt.

Der Artikel gibt Ihnen Informationen wie unten -

  1. FRM vs. ERP Infografiken
  2. Was ist FRM?
  3. Was ist ERP?
  4. FRM vs. ERP Prüfungsanforderungen
  5. Warum FRM verfolgen?
  6. Warum ERP betreiben?

FRM vs. ERP Infografiken

Lesezeit: 90 Sekunden

Lassen Sie uns den Unterschied zwischen diesen beiden Streams mithilfe dieser FRM- und ERP-Infografiken verstehen.

FRM vs. ERP Zusammenfassung

Abschnitt FRM ERP
Organisationskörper Die FRM-Prüfungen werden von der Global Association of Risk Professionals (GARP), USA, verwaltet. Die ERP-Prüfungen werden von der GARP, USA, verwaltet. GARP hat jedoch beschlossen, das ERP-Programm nach den Prüfungen von 2021 einzustellen.
Muster Der Kurs ist in 2 Teile unterteilt - FRM Teil I und FRM Teil II. Der Kurs ist in zwei Teile unterteilt - ERP Teil I und ERP Teil II.
Dauer des Kurses Die Kandidaten müssen die Teil-II-Prüfung innerhalb von 4 Jahren nach Bestehen der Teil-I-Prüfung bestehen. Da der Kurs abgebrochen wird, müssen Kandidaten, die die Teil-I-Prüfung bestanden haben, die Teil-II-Prüfung bis November 2021 bestehen. Nach dem Bestehen der Teil-II-Prüfung haben sie 5 Jahre Zeit, ihre Berufserfahrung einzureichen, um den ERP-Zertifizierungsprozess abzuschließen.
Lehrplan Der Kurs behandelt hauptsächlich das Studium der folgenden Themen
  • Quantitative Analyse
  • Risikomodelle
  • Finanzmärkte & Produkte
  • Bewertung
  • Kreditrisiko
  • Marktrisiko
  • Operationelles Risiko und Ausfallsicherheit
  • Treasury & Liquidity Risk Management
  • Investitionsmanagement
  • Aktuelle Probleme an den Finanzmärkten
Der Kurs behandelt hauptsächlich das Studium der folgenden Themen
  • Rohölmarkt
  • Markt für raffinierte Produkte
  • Kohlenmarkt
  • Erdgasmarkt
  • Strommarkt
  • Energieerzeugung
  • Finanzielle Energieprodukte
  • Energiepreismodellierung
  • Modellierung der Risikobewertung
  • Risikomanagement-Tools
Prüfungsgebühren Die Anmeldegebühr beträgt 400 USD und die Einzelheiten der Prüfungsgebühren sind wie folgt
  • Teil I: 425 USD für die frühzeitige Registrierung, 550 USD für die Standardregistrierung und 725 USD für die späte Registrierung
  • Teil II: 350 USD für die frühzeitige Registrierung, 475 USD für die Standardregistrierung und 650 USD für die späte Registrierung
Derzeit ist die Registrierung der Teil-II-Prüfung verfügbar, und die Einzelheiten der Prüfungsgebühren sind wie folgt
  • Teil II: 350 USD für die frühzeitige Registrierung und 475 USD für die Standardregistrierung.
Arbeitsplätze Einige der gängigen Profile umfassen
  • Risikobewertungsmanager
  • Investment Banker
  • Berater für Finanzrisiken
  • Risikomanagement-Analyst
Einige der gängigen Profile umfassen
  • Energierisiko-Analyst
  • Energierisikomanager
  • Energieberater
Schwierigkeit Die Prüfungen sind sehr schwierig, da nur ~ 30% der Kandidaten, die den Kurs beginnen, beide Teile abschließen. Die Erfolgsquote für die Prüfungen, die 2019 für Teil I und Teil II durchgeführt wurden, betrug 45,9% bzw. 58,6%. (Quelle: GARP) Die Prüfungen sind ziemlich schwierig, da nur ~ 40% der Kandidaten, die den Kurs beginnen, beide Teile abschließen. Im November 2019 betrug die Erfolgsquote für Teil I und Teil II 56,3% bzw. 70,7%. (Quelle: GARP)
Prüfungsdatum Der Zeitplan der bevorstehenden Prüfungen für das Jahr 2021
  • Teil I: 08.-21. Mai, 10.-23. Juli und 13.-26. November
  • Teil II: 15. Mai (auf Papier) und 4. bis 10. Dezember (auf Computer)
Der Zeitplan der bevorstehenden Prüfungen für das Jahr 2021
  • Teil II: 15. Mai und 20. November

Was ist FRM?

Financial Risk Manager (FRM) ist ein weltweit anerkannter Berechtigungsnachweis der Global Association of Risk Professionals (GARP), einer internationalen Organisation zur Förderung von Industriestandards im Bereich des Risikomanagements. FRM konzentriert sich auf das Finanzrisikomanagement und ist daher ein hochspezialisiertes Zertifizierungsprogramm. Dies macht es für Personen geeignet, die planen, Fachwissen im Bereich des Finanzrisikomanagements zu erwerben, anstatt einen allgemeinen Ansatz zu verfolgen. Immer mehr globale Unternehmen suchen nach akkreditierten Risikofachleuten, um diesen Wettbewerbsvorteil zu schaffen und in der modernen Branche bestehen zu können.

Was ist ERP?

Energy Risk Professional (ERP) ist ein international anerkannter Ausweis, der ebenfalls von GARP vergeben wird. Dies ist vielleicht der einzige Ausweis dieser Art, der für diejenigen entwickelt wurde, die ein großes Interesse am Energierisikomanagement als hochspezialisiertem Bereich haben und gute Karrierechancen in der globalen Industrie bieten können. Diese Referenzen konzentrieren sich auf das Management physischer und finanzieller Risiken im Zusammenhang mit dem Energiemanagement und tragen dazu bei, ein tiefgreifendes Verständnis der globalen Energiemärkte zu erlangen. Die Teilnehmer werden in die Strukturierung und den Handel von Energierohstoffen sowie in Konzepte zur Identifizierung, Bewertung und zum Management komplexer Energierisiken eingeführt.

FRM vs. ERP Prüfungsanforderungen

FRM:

Es gibt keine Bildungsvoraussetzungen, aber der Kandidat sollte mindestens 2 Jahre Vollzeitarbeitserfahrung in Bezug auf Risikomanagement haben, einschließlich Portfoliomanagement, Risikoberatung, Risikotechnologie oder anderen verwandten Bereichen.

ERP:

Es gibt keine Voraussetzungen, um sich für die Prüfung anzumelden. Die Bewerber müssen jedoch 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung nachweisen, um die Auszeichnung zu erhalten. ERPs müssen eine aktive Mitgliedschaft bei GARP aufrechterhalten und alle zwei Jahre 40 Stunden Continuing Professional Development (CPD) verdienen, um mit den geltenden Industriestandards Schritt zu halten.

Warum FRM verfolgen?

FRM sollte von Risikofachleuten mit einem angemessenen Engagement in der Branche durchgeführt werden, um fortgeschrittene Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Risikomanagement zu erwerben, die im Rahmen des Zertifizierungsprogramms vermittelt werden. Wer sich auf finanzielles Risikomanagement spezialisieren möchte, kann von dieser Qualifikation in hohem Maße profitieren. Es hilft einem Fachmann, Teil eines globalen Elite-Netzwerks von Fachleuten für Finanzrisiken zu werden. Dies kann für Fachleute von immensem Vorteil sein, die planen, sich mit Organisationen von globalem Ruf zusammenzuschließen.

Lesen Sie mehr über FRM-Prüfungstermine.

Warum ERP betreiben?

ERP ist für Risikofachleute gedacht, die sich darauf konzentrieren, Expertenwissen und Fähigkeiten im Energierisikomanagement zu erwerben, anstatt das Risikomanagement eher als allgemeines Feld zu betrachten. Es muss hier verstanden werden, dass Risikomanagement in jeglicher Form ein sehr komplexes Feld ist, und man sollte sich einer solchen Berufswahl nur anschließen, wenn sie sich sicher sind. Das Energierisikomanagement könnte eher als sich entwickelndes, aber durchaus wichtiges Feld betrachtet werden, wenn man die zentrale Rolle der Energie als Rohstoff in der modernen Welt berücksichtigt. Nach Erlangung dieser Auszeichnung können Fachleute nach Arbeitsmöglichkeiten bei globalen Energieorganisationen suchen.

Andere Vergleiche, die Sie vielleicht nützlich finden

  • FRM vs. PRM | Unterschiede
  • FRM vs. CAIA - Vergleichen
  • FRM vs. CA - Was ist besser?
  • CFA oder FRM

Fazit

FRM richtet sich in erster Linie an Fachleute mit Branchenexponierung im Bereich Finanzrisikomanagement, die sich auf dieses Gebiet mit einem vergleichsweise breiteren Anwendungsbereich spezialisieren möchten, um Möglichkeiten im Zusammenhang mit dem Management von Markt- und Nichtmarkt-Finanzrisiken in der globalen Branche zu erkunden. Auf der anderen Seite soll ERP dazu beitragen, sich auf das Energierisikomanagement zu spezialisieren, das an und für sich ein einzigartiges Feld ist, wenn man die aufkommende Bedeutung von Energierohstoffen, die Entwicklung der Energiemärkte und den Bedarf an qualifizierten Fachleuten für das Management der inhärenten physischen und finanziellen Aspekte berücksichtigt Risiken in der hochkomplexen Energiewirtschaft. FRM eignet sich eher für diejenigen, die bereits in diesem Bereich gearbeitet haben und weitere Fachkenntnisse auf diesem Gebiet erwerben möchten. Im Gegensatz dazu ist ERP für diejenigen gedacht, die über einschlägige Erfahrung im Energierisikomanagement verfügen.Dies macht es zu einer etwas schwierig zu verdienenden Bezeichnung, aber mit ihren einzigartigen Vorteilen im aufkommenden globalen Szenario.

Interessante Beiträge...