Beispiele für Gewinnrücklagen
Die Gewinn- und Verlustrechnung zeigt, wie sich die Gewinnrücklagen im Geschäftsjahr verändert haben. Dieser Jahresabschluss enthält den Anfangssaldo der Gewinnrücklagen, den Endsaldo und andere Informationen, die für die Überleitung erforderlich sind. Schauen wir uns einige Beispiele für die Gewinn- und Verlustrechnung an. Wir werden versuchen, möglichst viele Situationen / Variationen in diesen Beispielen zu behandeln. Beachten Sie jedoch, dass diese Situationen nicht vollständig sind und dass Sie möglicherweise auf Situationen stoßen, die von den in den folgenden Beispielen angegebenen abweichen. Sie müssen sich jedoch daran erinnern, dass die Kernbegründung und das Konzept der Gewinn- und Verlustrechnung unverändert bleiben.

Top 4 Beispiele aus der Praxis für die Aufstellung der Gewinnrücklagen
Nachfolgend finden Sie Beispiele für die Gewinn- und Verlustrechnung.
Beispiel 1 - KMP Limited
KMP Limited meldete für das am 31. Dezember 20X8 endende Geschäftsjahr einen Nettogewinn von 84000 USD. Der einbehaltene Gewinn am 1. Januar 20X8 betrug 47000 USD. Das Unternehmen zahlte im Jahr 20X8 keine Dividenden.
Daher wird die Gewinn- und Verlustrechnung -

Berechnung:
Gewinnrücklagen am 31. Dezember 20X8 = Gewinnrücklagen am 1. Januar 20X8 + Nettogewinn - Dividendenausschüttung
= 47000 + 84000 - 0
= 131.000 USD
Beispiel 2 - ChocoZa
Sie haben im Jahr 20X6 eine hausgemachte Schokoladenfirma namens ChocoZa gegründet. Das Nettoeinkommen (Nettoverlust) und die gezahlten Dividenden sind für die Jahre 20X6-20X9 wie folgt.
Jahr | Nettoeinkommen (Nettoverlust) | Dividenden deklariert |
20X6 | -90000 | 0 |
20X7 | -40000 | 0 |
20X8 | 135000 | 0 |
20X9 | 210000 | 30000 |
Das einbehaltene Ergebnis (kumuliertes Defizit) für alle vier Jahre wird wie folgt berechnet:
Gewinnrücklagen für das Jahr 20X6

- Jahr 20X6: Gewinnrücklagen (kumuliertes Defizit) = Beginn der Gewinnrücklagen + Nettoeinkommen (Nettoverlust) - Dividenden
- = 0 - 90000 - 0
- = -90.000
Wir haben ein kumuliertes Defizit von -90.000 im Jahr 20X6. (Bitte beachten Sie, dass ein negatives Ergebnis für einbehaltene Gewinne ein kumuliertes Defizit impliziert.)
Gewinnrücklagen für das Jahr 20X7
- Jahr 20X7: Gewinnrücklagen (kumuliertes Defizit) = Beginn der Gewinnrücklagen + Nettoeinkommen (Nettoverlust) - Dividenden
- = -90000 - 40000 - 0
- = -13000
Wir haben ein kumuliertes Defizit von -130.000 im Jahr 20X7
Gewinnrücklagen für das Jahr 20X8

- Jahr 20X8: Gewinnrücklagen (kumuliertes Defizit) = Beginn der Gewinnrücklagen + Nettoeinkommen (Nettoverlust) - Dividenden
- = -130.000 + 135000 - 0
- = 5000
Wir haben im Jahr 20x8 einen Gewinn von 5000 USD einbehalten
Gewinnrücklagen für das Jahr 20X9

- Jahr 20X9: Gewinnrücklagen (kumuliertes Defizit) = Beginn der Gewinnrücklagen + Nettoeinkommen (Nettoverlust) - Dividenden
- = 5000 + 210000 - 30000
- = 185000
Somit haben wir im Jahr 20X9 einen Gewinn von 185,00 USD einbehalten
Die Gewinnrücklagen und kumulierten Abschreibungen sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

Beispiel 3 - Dee Private Limited
* In diesem Beispiel wird das Szenario erläutert, in dem das Unternehmen eine Bardividende zahlt
Dee Private Limited erzielte im Geschäftsjahr zum 31. Dezember 20X8 einen Nettogewinn von 260.000 USD. Zu Beginn des gleichen Jahres beliefen sich die Gewinnrücklagen auf 70.000 USD. Das Unternehmen hat 10000 Stammaktien im Umlauf. Das Unternehmen zahlt eine Dividende von 1 USD für jede seiner Aktien.
Gewinnrücklagen können daher wie folgt berechnet werden:
Berechnung:
- Gewinnrücklagen am 31. Dezember 20X8 = Gewinnrücklagen zu Jahresbeginn + Jahresüberschuss - gezahlte Bardividenden
- = 260000 + 70000 - (10000 * $ 1)
- = 260000 + 70000 - 10000
- = 320000
Beispiel 4 - Supreme Ltd.
* In diesem Beispiel wird das Szenario erläutert, in dem das Unternehmen eine Aktiendividende zahlt
Supreme Ltd hatte am 1. Januar 20X5 einen Gewinn von 38000 USD einbehalten. Das Unternehmen meldete einen Jahresüberschuss von 164000 USD. Angesichts des guten Jahresüberschusses beschloss das Unternehmen, eine Aktiendividende von 10% auf 10000 Stammaktien zu zahlen, als die Aktien zu einem Preis von 14 USD je Aktie am Markt gehandelt wurden.
Gewinnrücklagen können daher wie folgt berechnet werden:

Berechnung:
- Gewinnrücklagen am 31. Dezember 20X5 = Gewinnrücklagen am 1. Januar 20X5 + Nettogewinn - Ausgezahlte Aktiendividenden
- = 38000 + 164000 - (0,10 * 10000 * 14)
- = 38000 + 164000 -14000
- = 188.000 USD
Fazit
Wir müssen uns daran erinnern, dass die Gewinnrücklagen uns dabei helfen, den Betrag des Nettogewinns einzuschätzen, der einem Unternehmen nach Auszahlung der Dividenden (Bargeld / Aktien) an die Aktionäre verbleibt. Dieses Verständnis selbst würde die Interpretation und Darstellung der Gewinn- und Verlustrechnung für uns sehr intuitiv machen.