Q-Verhältnis - Bedeutung, Formel, Beispiel, wie zu berechnen?

Inhaltsverzeichnis

Was ist das Q-Verhältnis?

Q Ratio wird verwendet, um die Bewertung des Unternehmens oder des Marktes insgesamt zu bestimmen, um festzustellen, ob es über- oder unterbewertet ist, und wird als Verhältnis des Marktwerts der physischen Vermögenswerte des Unternehmens und des Nettovermögens des Unternehmens berechnet. Dieses Verhältnis wurde von James Tobin entwickelt, einem Experten und Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften, der bei Zusammenschlüssen, Fusionen und anderen Bewertungsmodellen verwendet wird, um den tatsächlichen Wert des Unternehmens zu bestimmen

  • Wenn das Q-Verhältnis größer als eins ist, bedeutet dies, dass das Unternehmen gut verdient und gute Renditen erzielt. Dies ist ein Hinweis darauf, dass bei einer Liquidation des Unternehmens auch die Gelder der Anleger sicher sind und das Vermögen des Unternehmens in der Lage ist, alle Schulden zurückzuzahlen.
  • Wenn das Verhältnis niedriger als 1 ist, bedeutet dies, dass der Wert des Unternehmens unterbewertet ist. Ein Verhältnis von 1 zeigt an, dass das Unternehmen oder der Markt fair bewertet ist.

Die Formel des Q-Verhältnisses

Q Ratio = Marktwert des Vermögens / Wiederbeschaffungskosten des Kapitals

Wo,

  • Der Marktwert von Vermögenswerten spiegelt den aktuellen Marktwert aller beweglichen oder unbeweglichen Vermögenswerte wider.
  • Die Wiederbeschaffungskosten geben an, dass, wenn Vermögenswerte heute verkauft werden, welcher Wert das Unternehmen sammeln kann, wenn es liquidiert.

Letztendlich fällt es den Gutachtern schwer, die Wiederbeschaffungskosten aller Vermögenswerte zu bestimmen. Daher wurde das Verhältnis wie folgt geändert:

Q Ratio = Marktwert des Eigenkapitals + Marktwert der Verbindlichkeiten / Buchwert des Eigenkapitals + Marktwert der Verbindlichkeiten.

Die Formel für den Gesamtmarkt lautet wie folgt:

Q Ratio = Wert der Börse / des Unternehmensvermögens.
  • Wobei der Wert der Börse der Wert aller an der Börse notierten Wertpapiere ist und das Unternehmensvermögen die Summe des Nettovermögens aller an der Börse notierten Unternehmen ist.

Beispiel

Der Buchwert der Vermögenswerte des Unternehmens beträgt 40 Millionen US-Dollar, und das Unternehmen verfügt über 5 Millionen ausstehende Aktien, die zu 10 US-Dollar pro Aktie gehandelt werden. Bestimmen Sie das Q-Verhältnis und analysieren Sie, ob das Unternehmen gut verdient und Vorteile genießt oder ob es auf der Grundlage Ihrer Berechnungen unterbewertet ist.

Lösung

Die Berechnung des Q-Verhältnisses kann wie folgt erfolgen:

  • = 50/40
  • = 1,25

Da das Verhältnis größer als 1 ist, zeigt dies an, dass das Unternehmen eine gute Leistung erbringt und den guten Willen genießt

Verwendet

Bestimmen Sie den Wert des Unternehmens

Es wird verwendet, um den Wert des Unternehmens zu bestimmen, um zu bewerten, ob die Wertpapiere über- oder unterbewertet sind.

Bewertung des Unternehmens oder des Goodwills

Es wird üblicherweise bei der Bewertung eines Unternehmens im Falle eines Verkaufs oder einer Übernahme des Unternehmens verwendet, um den wahren Wert des Unternehmens zu bestimmen. Es wird auch zur Bestimmung des Werts des Goodwills verwendet, als ob das Verhältnis größer als 1 ist; es zeigt, dass das Unternehmen einen guten Willen hat und deshalb gut verdient.

Wird bei Zusammenschlüssen, Fusionen und De-Fusionen verwendet

Bei Zusammenschlüssen, Fusionen und Fusionen ist es hilfreich, den Wert des Unternehmens zu bestimmen, um die Aktionäre auf der Grundlage der Bewertung und des Q-Verhältnisses zu entschädigen.

  • Es wird auch von Banken verwendet, um das Darlehen zu genehmigen und die Rückzahlungskapazität zu bestimmen.
  • Es wird von Liquidatoren zu Bewertungszeiten verwendet, um die Position und den Wert des Unternehmens zu analysieren.
  • Es wird auch von Ratingagenturen verwendet, um die dem Unternehmen zu erteilenden Ratings zu analysieren.

Anwendungen

  • Es wird üblicherweise bei der Bewertung des Unternehmens, der Bewertung des Goodwills usw. verwendet.
  • Dieses Verhältnis wird von Banken und Finanzinstituten angewendet, um den Wert eines potenziellen Kunden zu ermitteln.
  • Es wird angewendet, um das reale Vermögen und die Stellung des Unternehmens auf dem Markt zu kennen.
  • Das Markt-Q-Verhältnis wird von ausländischen oder internationalen Investoren angewendet, um zu bestimmen, ob die Investition vorteilhaft ist oder nicht.
  • Es wird auch von Analysten angewendet, um die Position eines bestimmten Unternehmens oder Marktes insgesamt zu analysieren und zukünftige Situationen abzuschätzen.

Vorteile

  • Hilfreich bei Zusammenschlüssen, Fusionen und anderen Transaktionen, um das tatsächliche Nettovermögen zu bestimmen.
  • Hilfreich bei der Analyse der Vorteile von Investitionen.
  • Mit Q Ratio kann das Potenzial des Marktes bestimmt werden.
  • Es ist ein wirksames Instrument, um ausländische Investitionen anzuziehen.
  • Mit Hilfe dieses Verhältnisses kann die Marktvolatilität soweit kontrolliert werden.

Nachteile

  • Sie wird auf der Grundlage des Marktwerts berechnet und der Markt wird immer ermittelt, dh die Marktsituation kann sich jederzeit positiv oder negativ ändern.
  • Das tatsächliche Potenzial des Unternehmens wird bei der Berechnung des Q-Verhältnisses ignoriert.
  • Einige Unternehmen haben den unterbewerteten Preis aufgrund der Berechnungsmethode nach dem Marktwertansatz erhalten.
  • Manchmal wird es aufgrund einzigartiger Merkmale oder selbst erstellter Vermögenswerte sehr schwierig, den Marktwert zu bestimmen.

Interessante Beiträge...