Datei in Excel einbetten - Wie füge ich ein Objekt in Excel ein?

Einfügen und Einbetten eines Objekts in Excel

In Microsoft Excel kann ein Benutzer mit der Option "Objekt einfügen" ein externes Objekt in ein Arbeitsblatt einfügen. Das Einbetten bedeutet im Allgemeinen das Einfügen eines Objekts aus einer anderen Software (Word, PDF usw.) in ein Excel-Arbeitsblatt. Diese Option ist sehr nützlich, um direkt aus Ihrem Arbeitsblattbereich auf Dateien zuzugreifen, die sich auf Ihre Arbeitsblattdaten beziehen. Das eingefügte Objekt fungiert als fertige Informationsquelle oder Referenz für ein Dataset in einem Excel-Arbeitsblatt.

Wie füge ich ein Objekt in Excel ein (einbetten)?

Hier werden wir diskutieren, wie ein neues Objekt in Excel eingebettet wird.

# 1 - Ein neues Objekt in Excel einfügen (einbetten)

Schritt 1: Wählen Sie auf der Registerkarte Einfügen die Option Text aus und klicken Sie dann auf Objekt.

Schritt 2: Wählen Sie Neu erstellen , um eine neue leere Datei einzubetten. Denken Sie daran, dass in „Objekttyp“ nur Dateitypen angezeigt werden, die in das Excel-Arbeitsblatt eingebettet werden können.

Schritt 3: Wählen Sie nun einen Dateityp aus, den Sie einbetten möchten. Ich habe beispielsweise eine Microsoft Word-Datei ausgewählt und klicke jetzt auf OK.

# 2 - Einbetten (Einfügen) eines vorhandenen Objekts in Excel

Schritt 1: Wählen Sie auf der Registerkarte Einfügen die Option Text aus und klicken Sie dann auf Objekt.

Schritt 2: Wählen Sie Aus Datei erstellen und klicken Sie auf Durchsuchen , um eine vorhandene Datei in das Arbeitsblatt einzubetten. Denken Sie daran, dass in „Objekttyp“ nur Dateitypen angezeigt werden, die in das Excel-Arbeitsblatt eingebettet werden können.

Schritt 3: Klicken Sie nun auf OK. Ihr Dateisymbol wird im Arbeitsblatt angezeigt.

HINWEIS: Wenn Sie die Option "Als Symbol anzeigen" nicht aktivieren, wird der Inhalt der eingebetteten Datei anstelle des Symbols angezeigt. Sie können auf das Symbol oder den Inhalt der eingebetteten Datei doppelklicken, um den Inhalt der eingebetteten Datei zu bearbeiten.

# 3 - Link zu Objekt vs. eingebettetem Objekt

Wenn Sie ein Objekt in ein Excel-Arbeitsblatt einfügen, wird das Objekt Teil der Excel-Datei, und Änderungen an der Quelldatei wirken sich nicht auf die eingebettete Datei aus. In diesem Fall möchten Sie die Datei möglicherweise von Ihrer Excel-Datei trennen. Aktivieren Sie jedoch die Option „Mit Datei verknüpfen“.

Eine verknüpfte Datei ist nur eine Verknüpfung zur Quelldatei, die nur durch Bearbeiten der Quelldatei bearbeitet werden kann. Wenn Sie auf den Link doppelklicken, wird die Quelldatei geöffnet.

HINWEIS: Wenn Sie den Speicherort / Pfad der Quelldatei ändern, funktioniert der Link zur Datei im Arbeitsblatt nicht.

Warum brauchen wir eingebettetes Objekt in Excel?

1. Wenn Sie große Kommentare oder Notizen zu einem Dataset in Excel Worksheet einfügen möchten, können Sie eine Word- oder Textdatei einbetten, anstatt Text in Arbeitsblattzellen zu schreiben.

2. Excel wird im Allgemeinen für Datentabellen / Diagramme verwendet. Wenn Sie große Textkörper verwenden möchten, um die Datentabellen in einem Arbeitsblatt zu erläutern, können Sie eine separate eingebettete Datei innerhalb des Arbeitsblatts erstellen, anstatt eine separate Datei zu erstellen oder eine große zu schreiben Textmenge im Excel-Arbeitsblatt.

3. Eingebettete Dateien beschränken die Präsentation des Arbeitsblatts nur auf die erforderlichen Daten, und zusätzliche Kommentare, Notizen oder Informationen können in der eingebetteten Datei gespeichert werden, sodass Benutzer sich auf die wichtigsten Informationen konzentrieren können und andere Informationen nur bei Bedarf angezeigt werden können Basis durch Zugriff auf die eingebettete Datei.

4. Eingebettete Dateien sind die bevorzugte Option im Vergleich zur Option "Link zu Datei", wenn Sie das Arbeitsblatt an jemanden senden müssen, der an einem anderen Computer / Laptop arbeitet, da der Link zu Datei nur funktioniert, wenn die Quelldatei auf demselben Gerät wie das gespeichert ist Arbeitsblatt selbst, da eingebettete Dateien in der Excel-Datei gespeichert werden.

Dinge, die Sie beim Einfügen von Objekten in Excel beachten sollten

  1. Sie können nur bestimmte Dateitypen in ein Excel-Arbeitsblatt einbetten. Die Liste der akzeptierten Dateitypen finden Sie unter Einfügen > Text > Objekt > Neu erstellen > Objekttyp.
  2. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen "Als Symbol anzeigen" aktiviert ist, um nur das Symbol der eingebetteten Datei anzuzeigen. Andernfalls wird der Dateiinhalt im Arbeitsblatt angezeigt, das mehr Platz beansprucht und nicht für Präsentationszwecke empfohlen wird.

HINWEIS: Wenn Sie Ihr Arbeitsblatt drucken möchten, wird empfohlen, den Inhalt der eingebetteten Datei anzuzeigen, da der Inhalt der eingebetteten Datei nicht gedruckt wird, wenn das einzige Symbol angezeigt wird.

  1. Sobald Sie ein Excel einfügen und ein Objekt in ein Excel einfügen, wird die Verbindung zur Quelldatei unterbrochen. Nehmen Sie daher alle erforderlichen Änderungen an der Originaldatei vor, bevor Sie sie einbetten. Sie können den Inhalt der eingebetteten Datei jedoch auch aktualisieren, indem Sie auf das Dateisymbol oder den eingebetteten Inhalt doppelklicken.
  2. Stellen Sie beim Senden einer eingebetteten Datei an eine andere Person sicher, dass auf dem Computer / Laptop des Empfängers die erforderliche Software installiert ist, die den Typ der eingebetteten Datei unterstützt, um deren Inhalt anzuzeigen oder zu ändern.
  3. Durch das Einfügen eines Objekts in Excel wird die Größe der Excel-Quelldatei erhöht. Wenn Sie Ihre Excel-Datei nicht schwer machen möchten, können Sie die Option "Mit Datei verknüpfen" verwenden. Wie bereits erwähnt, funktioniert die Option „Mit Datei verknüpfen“ jedoch nur, wenn Sie dasselbe Gerät verwenden, auf dem die verknüpfte Quelldatei gespeichert ist, und der Speicherort / Pfad der Quelldatei nicht geändert wird.

Interessante Beiträge...