Vollständige Form von LC
Die vollständige Form von LC ist ein Akkreditiv. Ein Akkreditiv ist ein Instrument, das hauptsächlich bei internationalen Transaktionen verwendet wird, bei denen das Dokument von der Bank des Käufers, der ausstellenden Bank, ausgestellt wird und garantiert, dass der Käufer dem Verkäufer rechtzeitig den richtigen Betrag zahlt und falls der Käufer nicht zahlt den Betrag an den Verkäufer, dann ist die Bank verpflichtet, die ausstehenden Gebühren im Namen des Käufers an den Verkäufer zu zahlen.
Eigenschaften
Die Merkmale des Akkreditivs sind wie folgt:
- Widerruflichkeit - Das Akkreditiv kann widerruflich oder unwiderruflich sein. Meistens ist die unwiderrufliche LC weit verbreitet, da sie nicht mit den Erlaubniszeiten aller Parteien geändert werden kann. Wenn eine Bank Revocabl, e LC, ausstellt, hat eine solche Bank die Befugnis, die ausgestellte LC jederzeit zu widerrufen.
- Verhandlungsfähigkeit - Der LC wird als leicht verhandelbares Instrument angesehen und kann als Geld verwendet werden, da er leicht von einer Partei an eine andere weitergegeben werden kann. LC ist jedoch verhandelbar, wenn es als bedingungsloses Versprechen ausgegeben wird, den Betrag auf Anfrage zu einem bestimmten Zeitpunkt zu zahlen.

Typen
Die verschiedenen Arten von Akkreditiven sind wie folgt:

- Unwiderrufliche LC - Diese Art von LC kann ohne vorherige Genehmigung des Begünstigten nicht geändert oder storniert werden.
- Widerrufliche LC - Diese Art von LC kann von der ausstellenden Bank ohne Erlaubnis des Empfängers geändert oder storniert werden.
- Übertragbare LC - Diese Art von LC darf vom Verkäufer an andere Parteien übertragen werden und fungiert als Geld.
Wie funktioniert es?
- Um das Akkreditiv zu erhalten, muss sich der Käufer zur Ausstellung an die Bank in seinem Heimatland wenden und die verschiedenen Informationen angeben, die die Bank möglicherweise benötigt, z. B. Zahlungsbetrag, Versanddatum der Waren, Versandart, Ankunftszeit und Ort Versandart, Angaben zum Verkäufer usw.
- Nach Erhalt der Details und wenn dies als zufriedenstellend befunden wird, stellt die Bank den LC aus, der das Versprechen darstellt, das Geld an den Verkäufer zu senden, und dann sendet die Bank dasselbe an die Bank des Verkäufers, die sich im Allgemeinen im Heimatland von befindet der Verkäufer.
- Nach Erhalt des LC überprüft die Bank des Verkäufers diesen und leitet ihn an den Verkäufer weiter. Der Verkäufer muss dann überprüfen, ob alle in LC aufgeführten Bedingungen mit den mit dem Käufer vereinbarten übereinstimmen. Um die Zahlung über den LC-Modus zu erhalten, muss der Verkäufer alle LCs-Anforderungen erfüllen.
- Wenn alle Bedingungen erfüllt sind und die Ware wie angegeben geliefert wird, erhält der Verkäufer die Zahlung innerhalb der im LC angegebenen Frist.
Beispiel für LC
Herr Edward, der in den USA ein Bekleidungsgeschäft mit dem Namen Textile Incorporation hat, erhielt von einer in London ansässigen Firma namens Clothing Incorporation einen Auftrag über Kleidung im Wert von 20.000 USD. Jetzt ist die Einarbeitung von Kleidung für MR neu. Edward, also verlangte er ein Akkreditiv. Daher forderte der Käufer die örtliche Bank auf, den LC an die Bank des Verkäufers auszustellen. Dies ist ein Instrument, das eine Garantie der Bank des Käufers darstellt. Wenn der Käufer die Anzahl der Gebühren nicht zurückzahlt, zahlt die ausstellende Bank im Namen des Käufers.
Elemente
Die Elemente des Akkreditivs lauten wie folgt:

- Antragsteller - Der Antragsteller ist derjenige, der bei einem Geschäftsvorgang Käufer von Waren oder Empfänger von Dienstleistungen ist.
- Begünstigter - Der Begünstigte ist derjenige, der die Waren und Dienstleistungen verkauft und der Empfänger des Betrags in einem Geschäftsvorgang ist. Alle Unterlagen sind vom Begünstigten zur Bearbeitung des Akkreditivs vorzulegen.
- Ausstellende Bank - Die ausstellende Bank ist die Bank, die nach Erhalt der zufriedenstellenden Dokumente der Parteien ein Akkreditiv ausstellt. Wenn der Antragsteller das Geld nicht an den Begünstigten zahlt, muss die ausstellende Bank im Namen des Antragstellers zahlen.
- Beratungsbank - Die Beratungsbank ist die Bank, die den Begünstigten über die Verwendung und den Vorteil des Akkreditivs berät. Die Bank ist für die Übermittlung der erforderlichen Dokumente an die ausstellende Bank verantwortlich und ist nicht verpflichtet, die Gebühren zu begleichen, wenn die ausstellende Bank ihren Verpflichtungen nicht nachkommt.
- Bestätigende Bank - Die bestätigende Bank muss den LC bestätigen und übernimmt ähnliche Verpflichtungen wie die ausstellende Bank. Es bewertet auch das Land und die Bank, die LC ausstellt, bevor der LC bestätigt wird.
Bedeutung
- LC hilft dabei, weltweit vertrauenswürdige Geschäfte zu tätigen, da es das Risiko von Forderungsausfällen verringert.
- LC kann sogar einer Person helfen, Finanzmittel vor dem Versand von Finanzinstituten und Banken zu erhalten.
Vorteile
- Wenn der LC ausgestellt wird, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Geld rechtzeitig beim Verkäufer eingeht, wodurch das Risiko für den Verkäufer verringert wird.
- Jede Art von Diskrepanz oder Streitigkeit kann leicht gemäß den für die Ausgabe von LC geltenden Bankvorschriften beigelegt werden.
Nachteile
- Die Kosten für ein Akkreditiv sind vergleichsweise höher und es kostet mehr Zeit, da viele Formalitäten erforderlich sind.
- LC ignoriert Währungsschwankungen, da die Differenz zwischen dem Vertrags- / Verkaufsdatum und dem Zahlungsdatum nicht berücksichtigt wird.
Fazit
Daher muss das Akkreditiv (LC) reibungslose internationale Transaktionen durchführen. Die Vorschriften und Formalitäten sollten rechtzeitig verstanden werden, bevor Verpflichtungen eingegangen werden. Ein Akkreditiv trägt zur Verbesserung der Geschäftstransaktionen weltweit bei, da es das Risiko der Nichtzahlung von Gebühren verringert. Daher verlangt der Verkäufer heutzutage meistens ein Akkreditiv, wenn er seine Waren exportiert.