Bloomberg Market Concepts oder BMC
Die Prüfung zu Bloomberg Market Concepts ist ein Online-Kurs im eigenen Tempo, der angehenden Finanzfachleuten die Grundlagen des Finanzwesens näher bringen soll. Es gab viele Kurse und Online- sowie Kontaktprogramme, mit denen Studenten und Berufseinsteiger mit den Grundprinzipien des Finanzwesens vertraut gemacht und besser für berufliche Herausforderungen im Finanzbereich gerüstet werden sollen.
Dieser Kurs wird vom Bloomberg Institute angeboten, einer weltweit anerkannten Institution, die Informationen zu verschiedenen Finanzbereichen verbreitet und Fachleuten hilft, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten auf die gewünschte Weise zu entwickeln. Bloomberg Market Concepts ist eher ein spezialisierter Online-Kurs, der sich, wie der Name schon sagt, hauptsächlich auf Marktkonzepte konzentriert und am besten für alle geeignet ist, die bereit sind, eine marktorientierte Karriere zu entwickeln.
Im Verlauf dieses Artikels werden wir die Gliederung, Struktur und Inhalte dieses Kurses erläutern und mögliche Vorteile für die Teilnehmer erörtern.

- Welche Bloomberg-Marktkonzepte?
- Bloomberg Marktkonzept E-Learning-Format
- Warum werden reale Fallstudien in BMC verwendet?
- Bloomberg Market Concepts Prüfungsmodule
- BMC-Modul I: Wirtschaftsindikatoren
- BMC-Modul II: Währungen
- BMC-Modul III: Fixed Income
- BMC-Modul IV: Aktien
- Bloomberg Market Concept - Kursgebühr
- Vorteile dieses BMC-Kurses
- Bloomberg Market Concept - Musterzertifikat
- Fazit
Welche Bloomberg-Marktkonzepte?
- Bloomberg Market Concept ist ein rasanter E-Learning-Kurs von Bloomberg, der innerhalb einer Woche abgeschlossen werden kann. Die Teilnehmer erhalten am Ende der Zeit ein Abschlusszertifikat.
- Dieser Kurs umfasst in erster Linie 8 Stunden Video-Tutorials, in denen Bloomberg-Daten, -Indizes, -Analysen und -Nachrichten verwendet werden, um den Teilnehmern wichtige Informationen zum Markt zu vermitteln.
- Das Kursmaterial ist in 4 Module unterteilt, die bestimmten Marktsektoren gewidmet sind. Den Teilnehmern werden in den Modulen 120 Bewertungsfragen gestellt.
- Eine weitere Hauptattraktion des Kurses ist die Einführung in das Bloomberg Terminal, das häufig von Finanzdienstleistungsunternehmen zum Anzeigen, Lesen und Interpretieren von Finanzdaten verschiedener Art verwendet wird.
Bloomberg Marktkonzept E-Learning-Format
Was diesen Kurs so beliebt und einfach zu verwalten macht, ist die Flexibilität, die er bietet. Man kann es aufnehmen und über ein Bloomberg-Terminal auf dem Universitätscampus absolvieren, es zusammen mit Multitasking bei der Arbeit machen oder sich Zeit nehmen, um den Kurs zu Hause zu absolvieren. Es wird jedoch dringend empfohlen, das Verfahren nicht leicht zu nehmen und genügend Zeit zu investieren, um die Inhalte durchzugehen und sie zu beherrschen, um den vollen Nutzen aus dem Erwerb nützlicher Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu ziehen.
Sie sollten Zugriff auf Flash haben, um den Online-Inhalt anzeigen zu können. Verwenden Sie für diesen Zweck am besten einen PC oder Laptop, anstatt sich auf ein Tablet oder Smartphone zu verlassen. Das Lernmaterial in Form von Videos ist ebenfalls nicht typisch, da eine Person an die Tafel schreibt und die Konzepte erklärt. Stattdessen werden Fallstudien, Bloomberg-Daten, Analysen, Indizes und Nachrichten verwendet, um die Ideen und ihre Anwendung interessant darzustellen. Pimm Fox und Monica Bertran vom Bloomberg Institute fungieren als Video-Erzähler, um es den Teilnehmern zu erleichtern, den Inhalt besser zu verstehen und die Konzepte ohne große Schwierigkeiten zu verstehen.
Warum werden reale Fallstudien in BMC verwendet?
Man könnte sich fragen, warum sich Bloomberg auf reale Fallstudien gestützt hat, um die in diesem Kurs vorgestellten Konzepte zu veranschaulichen. Einer der Hauptgründe war vielleicht, es für die Teilnehmer ansprechender und relevanter zu machen. Wenn sie wichtige reale Ereignisse wie die Weltwirtschaftskrise, Bretton-Woods und den jüngsten globalen Zusammenbruch untersuchen, wird das Auswendiglernen der Konzepte in diesem Zusammenhang umso einfacher. Darüber hinaus kann das Wissen über reale Szenarien den Teilnehmern bei der Teilnahme an Interviews eine große Hilfe sein.
Bloomberg Market Concepts Prüfungsmodule

Quelle: Bloomberg Institute
BMC besteht aus 4 Hauptmodulen:
- Ökonomische Indikatoren
- Währungen
- Fixed Income
- Aktien
Für einen Anfänger kann es immens hilfreich und lohnend sein, einen Einblick in diese Marktsektoren zu erhalten. Es sollte jedoch auf keinen Fall als umfassende Behandlung eines dieser Sektoren angesehen werden. Der Kursinhalt ist mehr oder weniger einführend und enthält gerade genug Informationen mit realen Illustrationen und Grafiken, die ihnen helfen würden, ohne großen Aufwand loszulegen.
Dieser Kurs dient auch dazu, den Teilnehmern das Bloomberg Terminal vorzustellen, das üblicherweise von Finanzdienstleistungsunternehmen genutzt wird. Zusammen mit den Kursinhalten wurden die Teilnehmer bei jedem Schritt in die neuen Funktionen des Bloomberg-Terminals eingeführt, um Daten auf dem Terminal abzurufen, anzuzeigen, zu lesen und zu interpretieren. Es bietet eine Art begrenzte praktische Exposition gegenüber dem Bloomberg Terminal, die später nützlich sein kann.
Jedes dieser Module besteht aus mehreren Untermodulen, und von den Teilnehmern wird erwartet, dass sie Kenntnisse über mindestens ein Untermodul pro Sitzung erwerben. Als nächstes geben wir einen kurzen Überblick über jedes der Hauptmodule, um den Lesern eine Vorstellung davon zu geben, was sie aus dem Kurs lernen würden.
BMC-Modul I: Wirtschaftsindikatoren

Quelle: Bloomberg Institute
Kurzübersicht:
- Dieses Modul hilft zu verstehen, welche Bedeutung primäre Wirtschaftsindikatoren haben und wie sie von Investoren verwendet werden, um sich ein Bild von der Gesundheit der Wirtschaft zu machen.
- Hilft ihnen zu verstehen, in welchem Format Wirtschaftsindikatoren veröffentlicht werden und wie sie analysiert werden können
- Erlangen Sie ein Verständnis für gute Wirtschaftsindikatoren.
- Techniken zur Untersuchung von Wirtschaftsindikatoren
Untermodule
??Ökonomische Indikatoren?? ist in drei Untermodule unterteilt, nämlich:
- Der Primär des BIP
- Überwachung des BIP
- BIP-Prognose
Ein kurzer Überblick über jedes der Untermodule wäre auch hier angebracht:
# 1 - Die Primärquelle des BIP
Das reale BIP-Wachstum dient als wirtschaftlicher Indikator von entscheidender Bedeutung für die Anleger, der das aktuelle Wirtschaftswachstum und die Aussichten für künftiges Wachstum deutlich zeigt. Da das BIP-Wachstum zyklisch ist, können Anleger sich ein Bild davon machen, wo die Wirtschaft in diesem zyklischen Wachstum steht.
# 2 - Überwachung des BIP
Trotz seiner offensichtlichen Bedeutung repräsentieren die BIP-Zahlen den Zustand der Wirtschaft, wie er war. vor einiger Zeit anstelle seines aktuellen Status. Dies liegt vor allem daran, dass die BIP-Zahlen vierteljährlich berechnet werden und es eine Weile dauert, bis die Behörden das genaue Modell ausarbeiten und es öffentlich bekannt geben. Stattdessen ziehen monatliche Indikatoren, einschließlich PMI und nicht landwirtschaftlicher Gehaltsabrechnungen, die schnell gemeldet werden, bei den Anlegern größere Aufmerksamkeit auf sich. Diese sind in der Regel auch eng mit dem BIP verbunden und können erhebliche Auswirkungen haben.
# 3- Prognose des BIP
Analysten veröffentlichen häufig die Wahrscheinlichkeit der Leistung von Wirtschaftsindikatoren. Obwohl nicht genau in ihrer Natur, basieren diese Schätzungen häufig auf simulierten Wirtschaftsmodellen, die einen allgemeinen Überblick darüber geben, wie sich die Wirtschaft in Kürze voraussichtlich entwickeln wird. Investoren versuchen, die Stimmung der Wirtschaft anhand der pessimistischen oder optimistischen Indikatoren sowie der künftigen Einschätzungen führender Experten zu beurteilen. Dies hilft ihnen, mögliche Wendepunkte zu identifizieren und kritische wirtschaftliche Entscheidungen auf diese zu stützen.
Schauen Sie sich auch die Top 10 Wirtschaftsindikatoren an, die Sie beobachten sollten
Bloomberg-Terminalfunktionen für Modul I.
Ökonomische Indikatoren | ||
ESPN | GP | ECFC |
ECST S. | WECO | ECSU |
ECOW | ECOS |
BMC-Modul II: Währungen

Quelle: Bloomberg Institute
Kurzer Überblick :
- Bietet einen Einblick in die Geschichte der Devisenmärkte und deren Leistung
- Hilft bei der Identifizierung spezifischer wichtiger Punkte, die die Währungsbewertung beeinflussen könnten
- Die Rolle, die Banken und der Bankensektor bei einem beträchtlich ineffektiven Management von Inflation und Deflation an ihrer eigentlichen Quelle spielen.
- Ziel ist es, ein Verständnis für die Rolle der Devisenmärkte bei der Beeinflussung des Vermögens von Unternehmen und Investoren zu entwickeln und zu ermitteln, wie sie währungsbedingte Risiken vermeiden können
Untermodule
# 1 - Devisenmarktmechanik
Dieses Untermodul führt die Teilnehmer in die komplexen Mechanismen der Devisenmärkte ein und erklärt, wie mehrere Währungen miteinander verbunden sind, damit Devisengeschäfte stattfinden können. Früher war jede Währung aufgrund ihrer Stabilität und Liquidität ausschließlich an den US-Dollar gebunden. Der US-Dollar wiederum war zu einem bestimmten Preis an Gold gebunden. Seit 1971 wurde das Goldumrechnungsfenster für den US-Dollar jedoch ausgesetzt, und der gesamte Prozess hat sich grundlegend geändert, da viele Währungen frei schwebend waren. Diese Währungen schweben in einer Matrix von Paaren, die durch einen als dreieckige Arbitrage bekannten Prozess bewertet werden. Trotzdem betreffen fast 85% aller Devisengeschäfte immer noch USD und werden häufig als bedeutende Währung verwendet, um zwei weniger liquide Währungen umzurechnen.
# 2 - Währungsbewertung
Dieser Abschnitt hilft dabei, die Feinheiten der Währungsbewertung zu verstehen und zu verstehen, wie sie dem Devisenmarkt helfen, effizient zu arbeiten. Wie bereits erwähnt, wurde die direkte Verbindung zwischen Papierwährungen und Gold 1971 aufgehoben. Alle Währungsbewertungen werden ausschließlich im Verhältnis zu anderen Währungen angegeben. Es versteht sich, dass auf lange Sicht alle Waren und Dienstleistungen unabhängig vom Standort fast gleich viel kosten sollten. Kurzfristig, was für Anleger von Interesse ist, werden diese jedoch von drei Hauptfaktoren beeinflusst.
- Plötzliche Zinsänderungen
- Plötzliche Veränderungen der Inflation
- plötzliche Veränderungen der Handelsmengen
Dies liegt daran, dass bei sonst gleichen Bedingungen Währungen mit höheren Zinssätzen, niedrigerer Inflation und höheren Nettoexporten tendenziell attraktiv sind.
# 3 - Zentralbanken und Währungen
Dieses Untermodul befasst sich mit der Rolle der Zentralbanken bei der Verwaltung nationaler Währungen. Die Teilnehmer erfahren, wie Zentralbanken die kurzfristigen Zinssätze regulieren, was die Währungsbewertung beeinflussen kann. In Industrieländern wird üblicherweise ein Ziel von 2% Inflation angestrebt, um das Risiko von Inflation und Deflation zu kontrollieren. Letzteres kann ebenfalls schädlich sein, da es dazu führt, dass Menschen das Interesse am Kauf verlieren und die Wirtschaftstätigkeit und das Wachstum beeinträchtigen.
# 4 - Währungsrisiko
Nahezu alle Unternehmen oder Investoren, die an grenzüberschreitenden Geldtransaktionen beteiligt sind, können von Währungsschwankungen betroffen sein. Um das Währungsrisiko zu verstehen, werden sowohl die historische Volatilität als auch die Wechselkursprognosen berücksichtigt. Es wird erläutert, wie solche Investoren und Unternehmen Termingeschäfte abschließen können, um das Risiko währungsbedingter Verluste zu minimieren oder zu vermeiden.
Bloomberg-Terminalfunktionen für Modul 2
Währungen | ||
ECTR | FXTF | FXFM |
FXCA | FXC | FXFC |
PEG | WBG | FRD |
WIRA | IFMO | WGO |
GP | WEI | GP |
CIX | Zapfwelle |
BMC-Modul III: Fixed Income

Quelle: Bloomberg Institute
Kurzübersicht:
- Dieser Abschnitt widmet sich der Entwicklung eines Verständnisses dafür, wie die Geschichte und Dynamik des Rentenmarktes und wie er zum größten und komplexesten Markt der Welt wurde.
- Wie Renditen den Vergleich in einem vielfältigen und komplexen Anleihemarkt erleichtern.
- Die Teilnehmer würden erfahren, wie die Zentralbanken die Zinssätze festlegen.
- Die Bewertung von Anleihen hängt von den Zinssätzen und bestimmten Schlüsselfaktoren ab, einschließlich Kreditwürdigkeit und Inflation.
Untermodule :
Die Wurzeln des Rentenmarktes:
In diesem Abschnitt werden festverzinsliche Instrumente vorgestellt und erläutert, wie sie Darlehensverträge darstellen, bei denen der Darlehensnehmer verspricht, feste, im Voraus vereinbarte Rückzahlungen zu einem bestimmten zukünftigen Zeitpunkt zu zahlen. Regierungen geben häufig Anleihen aus, um öffentliche Kredite für verschiedene Zwecke zu sichern, die sicher sind und ein höheres Maß an Liquidität bieten. Um die Erträge aus Anleihen zu vergleichen, suchen Anleger nach ihren jeweiligen Renditen.
Treiber für die Bewertung von Anleihen:
Dieser Abschnitt hilft zu verstehen, wie Anleihen bewertet, verglichen werden und welche Ängste und Überlegungen die Anlegerentscheidungen beeinflussen.
Zentralbanker & Zinssätze:
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Banker und ihre regulatorischen Maßnahmen die Zinssätze unter Kontrolle halten, was sich entscheidend auf den Anleihemarkt auswirkt. Die Zentralbanken beobachten in der Regel das aktuelle Inflations- und Deflationsniveau, regulieren die Zinssätze und versuchen zu verstehen, wohin die Anleger die Zinssätze steuern.
Die Ertragskurve und warum es wichtig ist:
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie die Renditekurve aussieht und wie sie sich auf die Anleihemärkte auswirkt. Die Zinsstrukturkurve zeigt die Kreditkosten für verschiedene Zeiträume. Es wird beschrieben, wie bei Krediten von Unternehmen oder Einzelpersonen die Zinssätze für Kredite in Bezug auf den staatlichen Kreditzins festgelegt werden.
Bewegungen in der Ertragskurve:
Dieser Abschnitt befasst sich mit Bewegungen in der Zinsstrukturkurve und deren Bedeutung für Einzelpersonen, Unternehmen und Regierungen. Das linke Ende der Runde basiert auf den von der Zentralbank festgelegten Zinssätzen und ist mehr oder weniger fest. Das rechte Ende der Kurve repräsentiert jedoch die Überzeugung der Anleger, wohin die Zinssätze gehen werden. Die Teilnehmer würden lernen, die Zinsstrukturkurve zu interpretieren und die Feinheiten des Rentenmarktes zu untersuchen.
Siehe auch Bond Pricing
Bloomberg-Terminalfunktionen für Modul 3
Fixed Income | ||
WCAP | GY | IFMO |
SUCHE | WB | GEW |
BUDG | WCDM | ECFC |
GP | BEWERTET | ILBE |
SCHULD | CSDR | FOMC |
BESETZUNG | CRPR | STI FOMC |
DDIS | SOVR | SEITE AN SEITE |
WIRP | GC | FXFC |
BYFC |
BMC-Modul IV: Aktien

Quelle: Bloomberg Institute
Kurzübersicht:
- In diesem Abschnitt werden die Teilnehmer in die Grundlagen der Aktienmärkte und ihre Performance eingeführt.
- Dies beinhaltet die Berechnung der Wertentwicklung des Aktienindex aus der Wertentwicklung bestimmter Aktien.
- Es versteht, wie und warum Aktien volatiler sind als Anleihen und warum Aktienbesitz ein so attraktives Angebot ist.
- Erklären Sie, wie die Analyse von Industrie und Lieferkette bei der Aktienanalyse eine entscheidende Rolle spielt
- Erläutert drei Arten der relativen Bewertung und die Rolle des zukünftigen Gewinnwachstums bei der Bewertung des realen Werts.
Untermodule:
Einführung in die Börse
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie sich Unternehmen durch Börsengänge an der Börse notieren, um Geld zu sammeln oder ihre Anteile verkaufen zu können. Unternehmen können unter anderem auch dekotiert werden, wenn sie erworben werden, bankrott gehen oder finanzielle Misswirtschaft haben. Wie Anleger dem Aktienmarkt anhand von Indizes folgen, die einige ausgewählte Aktien abbilden, beeinflusst die Anlegerentscheidungen stark.
Die Natur der Aktien
Dieser Abschnitt befasst sich mit der Natur von Aktien. Es wird erklärt, wie Aktien volatiler sind als Anleihen, da sie keine festverzinslichen Rückzahlungen haben und ihr Wachstum von der Leistung des Unternehmens abhängt. Anteilseigner können auf zwei Arten profitieren, wenn das Unternehmen gut abschneidet und die Aktienkurse steigen und in Form von Dividendenzahlungen.
Equity Research
Dieser Abschnitt befasst sich mit dem komplizierten Thema der Aktienanalyse, das eine Analyse auf Branchenebene umfasst, bevor verschiedene Finanzprognosen, Einnahmen, Kosten und Erträge untersucht werden, um geeignete Aktien für Investitionen identifizieren zu können. (Schauen Sie sich auch den Kurs zur Finanzmodellierung an.)
Absolute Bewertung :
Es wird erläutert, welche Rolle die fundamentale Bewertung bei Aktienmarktinvestitionen spielt. Bei der Gesamtbewertung wird tendenziell nach kurzfristigen materiellen Gewinnen gegenüber langfristigen probabilistischen Gewinnen gesucht, auf die man sich nur schwer verlassen kann. Es bietet eine spannende Perspektive für die Bewertung von Aktien und deren Ableitung auf der Grundlage der unmittelbareren Wertentwicklung des Unternehmens.
Relative Bewertung :
Die relative Bewertung, bei der die aktuelle Bewertung des Unternehmens eher mit der historischen Bewertung verglichen wird, führt zu eher subjektiven und intuitiven als zu objektiven Ergebnissen. Dies ergibt sich aus der Multiplikation des geschätzten Gewinns je Aktie mit dem von den Anlegern als fair erachteten KGV.
Kasse Preis zu Buchwert,
Bloomberg-Terminalfunktionen für Modul 4
Aktien | ||
EQS | DES | WACC |
Börsengang | CCB | CRP |
GIP | ICS | BETA |
WEI | SPLC | EV |
SECF | BI | DVD |
MITGLIED | EM | GF |
TRA | SURP | WPE |
MIRR | EA | PEBD |
FA | NI | Wohnmobil |
EVTS | EEG | RVC |
Bloomberg Market Concept - Kursgebühr
- Für Studenten kostet dieser Online-Kurs nur 149 USD, für Profis 249 USD.
- Im Idealfall dauert der Abschluss des Kurses etwa 8 bis 12 Stunden. Es wird empfohlen, genügend Zeit zu investieren, um den Inhalt richtig zu verstehen.
Vorteile dieses BMC-Kurses
- Vertrautheit mit den wichtigsten Marktkonzepten
- Sich mit der in der Branche verwendeten Finanzsprache vertraut machen
- Lernen mit Hilfe von Fallstudien aus der Praxis, um ein praktisches Verständnis zu erlangen
- Wichtige Branchen-Benchmarks für Profis verstehen
- Beherrsche mehr als 70 Bloomberg Terminal-Funktionen, um branchenfähig zu werden
- Erhalt einer Abschlussbescheinigung am Ende des Kurses
Bloomberg Market Concept - Musterzertifikat
Nachfolgend finden Sie das Beispielzertifikat, das Sie nach Abschluss der Bloomberg Market Concept-Prüfung erhalten.

Quelle: Bloomberg Institute
Fazit
Bloomberg Market Concept ist ein rasanter E-Learning-Kurs von Bloomberg, der Ihnen die Flexibilität bietet, diese Prüfung nach Belieben abzulegen. Diese Prüfung bietet Ihnen eine praktische Fallstudie zum Lernen in Aktien, Währungen, festverzinslichen Wertpapieren und Wirtschaftswissenschaften. Darüber hinaus lernen Sie die Bloomberg Terminal-Funktionen kennen, die für praktische Aufgaben im Investment Banking, im Equity Research und mehr erforderlich sind.
Es wird dringend empfohlen, den Kurs nicht leichtfertig zu absolvieren und genügend Zeit zu investieren, um die Inhalte durchzugehen und sie zu beherrschen, um den vollen Nutzen aus dem Erwerb absoluter Bewertungsformeln, nützlicher Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu ziehen.
Empfohlene Artikel
- Bloomberg Eignungstest
- Marktpreis Bedeutung
- Was ist ein Rechnungslegungskonzept?
- Buch-zu-Markt-Verhältnis