Verhaltensökonomie - Ein vollständiger Leitfaden für Anfänger von WallStreetMojo

Verhaltensökonomische Definition

Verhaltensökonomie ist ein Teil der Ökonomie, der eine Mischung aus dem ist, was die Benutzer über die menschliche Psychologie wissen und was sie über die Ökonomie wissen. Mit diesem Konzept wird es für Benutzer einfacher, Entscheidungsmechanismen zu vereinfachen und mögliche Wirtschaftsmodelle zu konstruieren einfach verstanden.

Kurze Erklärung

Schon mal was von Robert Shiller, Dan Ariely und Daniel Kahneman gehört? Dies sind wahrscheinlich die drei beliebtesten Namen im Bereich Behavioral Economics and Finance. Im Leben geht es um Entscheidungen, und sowohl Finanzen als auch Wirtschaft lassen uns tiefer nachdenken. Letztendlich hilft uns das Thema Verhaltensökonomie zu verstehen, warum sogenannte „rationale Menschen“ wie wir Entscheidungen so treffen, wie wir es tun. Zuerst könnte man denken, dass dies ein theoretisches Fach ist, das als theoretisches Fach im Allgemeinen langweilig ist - erinnern Sie sich an Ihre Schulzeit? Tatsächlich basieren seine Grundlagen auf mathematischen Konstrukten, die in fortgeschrittenen Fächern wie der Wahrscheinlichkeitstheorie verwurzelt sind. Dieser Artikel wird sicherlich einige Berechnungen und Zahlen enthalten, nicht nur, weil ich ihn nicht theoretisch machen möchte, sondern um Sie dazu zu bringen, Ihre Entscheidungen anhand von Beispielen zu verstehen. Persönlich,Dies ist eines meiner Lieblingsfächer und wurzelt in Philosophie und Mathematik - welche bessere Kombination können Sie sich vorstellen!

Einfaches Beispiel für Verhaltensökonomie

Schon mal in einem Geschäft verhandelt? Nun, Inder haben zumindest im Allgemeinen eine Faszination für Verhandlungen - eine Art Stereotypisierung. Wenn Ihnen das Wort nicht gefällt, fahren Sie mit "Verhandeln" fort. Sie können oder können nicht gut darin sein, aber es ändert nichts an der Tatsache über Verhandlungen. Schlimmer noch, einige handeln sogar gegen MRP auf dem Aufkleber und können aufgrund ihrer überlegenen Fähigkeiten alles besser machen. Warum machen die Leute das? Einfach, weil Sie der Meinung sind, dass der Artikel weniger wert ist, als vom Verkäufer für den jeweiligen Zweck angegeben wird! Dies liegt nicht einmal daran, dass der Verkäufer einen größeren Gewinn daraus ziehen möchte.

Dies ist wahrscheinlich ein einfaches, aber tiefgreifendes Konzept in der Verhaltensökonomie, nur als Beispiel. Schauen wir uns also einige Bereiche an, die wir im täglichen Leben ansprechen könnten, und wie sie mit der Verhaltensökonomie zusammenhängen.

Utilitarismus in der Verhaltensökonomie

Mit einfachen Worten, Menschen kaufen und nutzen Dinge, die ihnen den maximalen Nutzen oder den maximalen Nutzen bringen. Sie würden 2 Äpfel und 1 Orange über 1 Apfel und 1 Orange wählen, wenn es Ihnen den maximalen Nutzen gibt. Aber natürlich hören Sie irgendwann auf, nur noch die zusätzlichen Vorteile zu betrachten - 100 Äpfel und 100 Orangen bieten Ihnen wahrscheinlich nicht den größten Nutzen, es sei denn, Sie verkaufen sicher viele davon zu einem höheren Preis. In gewisser Weise ist die zugrunde liegende Theorie, dass Geld ein großer Ausgleich ist und Geld Glück kaufen kann.

Gleichzeitig vergleicht man, wenn Kosten mit einer Aktivität verbunden sind, den Nutzen mit den Kosten und wählt den Punkt, an dem die Differenz am höchsten ist. Es ist auch wahr, dass das, was wir als von größtem Nutzen empfinden, das ist, was jede rationale Person tun würde - angenommen, dass es sich um rationale Entscheidungen handelt.

Risikobereitschaft und voraussichtliche Ergebnisse

Hier geht es darum, wie wir mit einer Situation umgehen müssen. Dies hängt davon ab, wie das Thema vermittelt wird. Sie können eine Situation in Bezug auf Gewinne oder Verluste betrachten:

Sie haben 100 Dollar zu berappen. Es gibt Aktien von Unternehmen, die ich Ihnen beiden im Wert von 100 USD empfehle. Ich präsentiere Ihnen zwei Alternativen und Sie sind gezwungen, eine davon zu wählen:

  1. Die Aktie von Unternehmen A zahlt Ihnen sicherlich 20 USD als Dividende zurück
  2. Sie haben eine 20% ige Chance, 100 USD mit der Aktie zu verdienen, und eine 80% ige Chance, nichts zu verdienen (0 USD, da sich die Aktie nicht bewegt), wenn Sie mit der Aktie von Unternehmen B gehen möchten

Angenommen, ich gebe Ihnen die oben genannten Informationen mit Sicherheit und die Auswahl schließt sich gegenseitig aus. Welche würden Sie wählen? Es scheint ziemlich einfach zu sein, die Aktie von Unternehmen A zu wählen, da dies 20 US-Dollar garantiert! Unternehmen B sieht in der Natur selbstmörderisch aus. Statistisch und mathematisch gesehen beträgt die erwartete Rendite jedoch die gleichen 20 USD ((20% x 100) + (80% x 0)).

Somit sieht B genauso gut aus wie A, nicht wahr? Sie sind möglicherweise immer noch nicht überzeugt und können argumentieren, dass A mit Sicherheit das gleiche Ergebnis liefert, während B dies nicht tut. Sie würden sich also für die am wenigsten riskante Alternative entscheiden.

Wie wäre es mit der gleichen Frage mit den folgenden Alternativen (nicht die beiden zuvor vorgestellten).

  1. Die Aktie von Unternehmen A wird sicherlich 80 USD verlieren
  2. Sie haben eine 80% ige Chance, 100 USD zu verlieren, wenn die Aktie fällt, und eine 20% ige Chance, nichts zu verlieren (0 USD, da sich die Aktie nicht bewegt), wenn Sie mit der Aktie von Unternehmen B gehen möchten

Sie würden Bright wählen? Es gibt Ihnen den Effekt, weniger zu verlieren, obwohl es von Natur aus ziemlich riskant ist. Obwohl Sie nichts gewinnen, möchten Sie kein Geld verlieren - Sie mögen keine Verluste.

Die Situation mit Gewinnen (erstes Beispiel) gab Ihnen ein Gefühl der Risikoaversion und das letztere der Verlustaversion. Die Ergebnisse von beiden ergeben mathematisch die gleichen Ergebnisse! Man könnte daraus schließen, dass Roboter ohne menschliche Intelligenz eine Münze geworfen und das Ergebnis gewählt hätten - gleichgültig zwischen beiden. Menschen treffen „klügere“ Entscheidungen !!

Begrenzte Rationalität in der Verhaltensökonomie

Dies ist ein sehr interessantes Thema! Wie die Worte sagen, gehen wir davon aus, dass Menschen rationale Entscheidungen treffen. Diese Entscheidungen werden jedoch unter bestimmten Bedingungen getroffen. Aus diesem Grund treffen einige Entscheidungen, die sich von anderen unterscheiden. Warum sollten Sie einen Starbucks-Kaffee gegen einen von Barista oder einen Ariel-Kaffee gegen ein Tide-Waschmittel wählen? Der erste kann vom Geschmack abhängen - und das akzeptierte Argument. Der Zweite? Beide könnten gleich gut reinigen. Sie können eine zufällig auswählen, da Sie gleichgültig sind oder weil eine davon möglicherweise nicht im Shop erhältlich ist. Abgesehen von diesen Gründen haben Sie möglicherweise mehr Informationen, eine andere Erfahrung, ein Gefühl von After-Sales-Support, schnelles und perfektes Feedback usw. über eine Marke im Vergleich zu einer anderen. Entscheidungen, die wie diese getroffen werden, beziehen sich daher auf das Umfeld, in dem wir uns befinden und in das diese Produkte kamen.

Gleichzeitig ist es nicht die klügste Annahme, dass Menschen rational entscheiden. Dan Ariely schrieb ein Buch mit dem Titel "Vorhersehbar irrational". Er gibt ein einfaches Beispiel, das ungefähr so ​​aussieht. Schokolade, die kostenlos angeboten wird, ist attraktiver als Schokolade, die 0,20 USD kostet, als Schokolade für 0,01 USD, die 0,21 USD kostet - eine unverhältnismäßige Anziehungskraft. Der Preisunterschied ist in beiden Fällen mit 0,20 USD gleich. Ratet mal, einige von uns könnten mit der kostenlosen Schokolade weitermachen, selbst wenn der Unterschied im zweiten Fall höher war. Der Preis wird im Allgemeinen als Qualitätsindikator angesehen, aber wir treffen immer noch solche Entscheidungen.

Geld und Zeit

Geld hat einen gewissen Wert. Dies führt zum Konzept der gegenwärtigen Werte, zukünftigen Werte und Rabatte. Ein Dollar heute ist mehr wert als der gleiche Dollar morgen, da der Wert des Dollars verzinst wird. Morgen hängt auch davon ab, wie weit morgen von heute entfernt ist. Wenn die Zinssätze bei 10% pa liegen und sich nicht ändern, werden heute in einem Tag 100 US-Dollar dem gleichen Betrag vorgezogen, und wenn Sie die Wahl haben, in einem Tag 100 US-Dollar oder in einem Jahr zu erhalten, wissen Sie mit Sicherheit, was Sie tun würden wollen.

Das Bauchgefühl

Dieser würde dich testen! Wenn ein Schläger und ein Ball 1,10 USD kosten und der Schläger 1 USD mehr kostet als der Ball, wie viel würde der Ball kosten? $ 0.10 ist leider nicht die richtige Antwort. Wenn der Ball 0,10 USD gekostet hat, sollte der Schläger 1,10 USD kosten, um 1 USD mehr als der Ball zu sein, während er derzeit nur 0,9 USD mehr als der Ball ist. Der Schläger kostet nicht 1 $, aber 1 $ mehr als der Ball.

Die Kosten für Ball und Schläger seien 'x' und 'x + 1'.

Also ist x + x + 1 = 1,10

  • 2x = 0,10
  • x = 0,05

Der Ball würde 0,05 $ kosten und der Schläger würde 1,05 $ kosten.

Mach dir keine Sorgen, wenn du es falsch verstanden hast. Rund 50% der Studenten in Harvard haben die Antwort falsch verstanden, wenn Sie Harvard als Maßstab behalten möchten, um länger gesund zu bleiben. Wir könnten sogar dazu neigen, solche Entscheidungen im wirklichen Leben zu treffen!

Das Ergebnis des obigen Tests sollte untersuchen, wie Menschen auf Situationen reagieren. Diejenigen, die die Antwort mit 0,10 USD gaben, waren von Natur aus intuitiver, während diejenigen, die sie mit 0,05 USD beantworteten, von Natur aus analytischer waren. Dies könnte sich sogar in unserem Kaufverhalten und im täglichen Leben widerspiegeln, sei es Cornflakes gegen Müsli oder irgendetwas anderes.

Auffallende Güter und Salience

Was ist Salience? Es ist eine Form des Verhaltens, bei der die neuesten Informationen oder Erkenntnisse länger in unserem Gedächtnis bleiben, wodurch wir uns häufiger an sie erinnern als an ältere Informationen und unsere Entscheidungen und Handlungen beeinflussen. Hier ist ein Beispiel.

Wie in vielen anderen Ländern ist der VPI der Hauptindikator für die Inflation in Indien. Die VPI-Inflation wird anhand von Umfragen bei Einzelpersonen und Haushalten ermittelt. Es wird angenommen, dass die Menschen während der Umfrage erwähnen, dass ihr Inflationsmaß sehr hoch ist. Auf die Frage, warum sie sagen, dass es der Preis für „Hülsenfrüchte“ ist, den sie kaufen, fühlen sie sich so, da der Preis für Hülsenfrüchte kontinuierlich gestiegen ist. Sie berücksichtigen nicht, wie die allgemeine Inflationsreduzierung zu einem höheren verfügbaren persönlichen Einkommen geführt hat. Hier sind Hülsenfrüchte herausragende Güter, da sie wahrscheinlich das letzte waren, was sie gekauft haben, und eine Ware, die sie immer wieder kaufen, wo sie den Preisanstieg klar messen können. Es werden verschiedene Grade von Salience beobachtet, und mehrere Studien haben sich eingehend damit befasst.

Status Quo in der Verhaltensökonomie

Es gibt Zeiten, in denen wir nicht bereit sind, unsere Einstellung zu ändern. Dies kann auf vergangene Erfahrungen zurückzuführen sein oder nur auf die Art und Weise, wie wir tatsächlich sind. Auch ohne einen Sizzler oder Taco zu probieren, halten wir Pizzen für das beste Lebensmittel. Wir hören vielleicht nicht einmal einem Kenner zu und passen uns nicht an Veränderungen an. Nur wenn der Anreiz, unser Verhalten zu ändern, so stark ist, sind wir bereit, uns zu ändern - Status quo Bias.

Der Ego-Faktor und konsequent sein

Ob es Ihnen gefällt oder nicht, Sie müssen dies nur akzeptieren. Ja, es ist ziemlich spirituell in einem Fach, kann aber einfach nicht ignoriert werden. Wir Menschen neigen dazu, uns selbst als Menschen positiv zu sehen. Dies führt weiter zu einer unnachgiebigen Natur, sich zu verändern oder zuzuhören, die zu Ego-Problemen verschmilzt. Ihr Junior macht vielleicht einen besseren Vorschlag als ein Vorgesetzter, aber die Tatsache, dass er ein Junior ist, lässt den Vorgesetzten nicht zugeben, dass er einen besseren Vorschlag gemacht hat. Wenn dies etwas weiter vorangetrieben wird, sorgt der Vorgesetzte dafür, dass er sich konsequent so verhält. Das große Risiko besteht natürlich darin, dass die Entscheidung des Vorgesetzten aufgrund seiner Beständigkeit, seinem Ego / Image gerecht zu werden, explodieren und insgesamt einen zutiefst negativen Einfluss haben kann.

Fazit

Es gibt eine ganze Reihe von Materialien und viele Beispiele, die jede Art von Verhalten unterstützen. Es handelt sich nicht um eine vollständige Liste, sondern um eine bloße Einführung in das, was Ihnen möglicherweise begegnet. Das Wesentliche ist, dass Menschen denken, sie seien rational, während sie Entscheidungen treffen. Wir denken, dass eine von uns getroffene Entscheidung die klügste war, die es geben konnte. Wir haben die Veranlagung zu denken, dass wir klug sind und kluge Entscheidungen treffen, aber wir erkennen nicht, dass es klügere und bessere Entscheidungen geben könnte, die wir treffen könnten. Nun, es liegt nicht so sehr an unserem Ego, dass wir uns so verhalten, sondern an unseren Verhaltenstendenzen, die auf früheren Erfahrungen, einem Pool von Entscheidungen, begrenztem Denken usw. beruhen.

Der schwierigere Teil ist, dass es keine Garantie dafür gibt, dass wir die beste Entscheidung treffen, selbst wenn wir von nun an denken und versuchen, unsere Entscheidungen zu ändern. Was gut genug ist, ist, sich dessen ständig bewusst zu sein, wenn wir Entscheidungen treffen, da wir dadurch nicht nur die Verhaltensökonomie besser einschätzen, sondern möglicherweise auch in Zukunft besser über uns selbst nachdenken können. Dies kann sogar dazu beitragen, die Anzahl der Argumente, die wir außerhalb und zu Hause haben, in einem tieferen Winkel zu reduzieren. Denk darüber nach!

Empfohlene Artikel

  • Betriebswirtschaftliche Bedeutung
  • Wirtschaftliche Beispiele
  • Beste Behavioral Finance Bücher
  • Wirtschaftsformel

Interessante Beiträge...